Informationen Wo "Bio" draufsteht, muss Bio drin sein Es existieren über 100 Bio-Zeichen. Verbraucher:innen können im Siegel-Dschungel leicht den Überblick verlieren. mehr
Informationen Was Bio-Honig von konventionellem Honig unterscheidet Bienen lassen sich zwar nicht vorschreiben, von welchen Blüten sie ihre Pollen sammeln. Dennoch hat Bio-Honig Vorteile für Umwelt und Bienen. mehr
News Urteil: dm darf nicht mit „klimaneutral“ werben Das Landgericht Karlsruhe hat die Werbung „klimaneutral“ und „umweltneutral“ auf Produkten von dm für unzulässig erklärt. mehr
Fragen & Antworten Heumilch in der Schwangerschaft Ich bin im 5. Monat schwanger und weiß, dass ich auf Rohmilchkäse verzichten sollte. Darf ich in der Schwangerschaft Käse aus Heumilch essen? mehr
Fragen & Antworten Kann ich bei Bio-Zitronen die Schale mitessen? Kann ich bei Bio-Zitronen die Schale mitessen? Es steht drauf: Schale zum Verzehr nicht geeignet. mehr
Produktmeldungen Werbung für Palmkernöl in Schlagfix-Produkten Der Hersteller bewirbt Palmkernöl plakativ als nachhaltig, was den Aussagen von Umweltorganisationen widerspricht. mehr
Fragen & Antworten Ist Bio aus Nicht-EU-Ländern überhaupt richtiges Bio? Kann ich mich bei Bio-Lebensmitteln, die als Herkunft Nicht-EU-Länder deklariert haben, darauf verlassen, dass es wirklich „Bio“ ist? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.