Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Startseite > Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel News Gericht verbietet Kundenbewertungen mit der Aussage „bekömmlich“ Gericht verbietet Kundenbewertungen mit der Aussage „bekömmlich“ Nach Ansicht des Gerichts hat sich die beklagte Kaffeerösterei Kundenbewertungen zu eigen gemacht. Die Kundenbewertungen enthielten mehrfach den Begriff „bekömmlich“, der für Kaffee unzulässig ist. mehr Produktmeldungen „Mit 100 % Tomaten“ beworben, aber weitere Zutaten enthalten Bei dem Produkt „Baresa Bio Classic Gehackte Tomaten“ ist die Menge der tatsächlich enthaltenen Tomaten unklar. Klar ist nur: 100 Prozent sind es nicht, denn in der Dose stecken auch Tomatensaft, Zucker und Salz. mehr Fragen & Antworten Was bedeutet „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“? Was bedeutet „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“? Normalerweise erfahre ich den Anteil von Zutaten, die auf dem Etikett beworben werden – es sei denn, sie werden „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“ zugesetzt. Aber was heißt das? mehr Produktmeldungen Vegan-Werbung passt nicht zu Honigschokolade Im Online-Shop It-Tokk.com bewirbt der Händler seine Honigschokolade als „100 % vegan“. Mit Honig als Zutat kann eine Schokolade aber nicht vegan sein. mehr Fragen & Antworten Wieviel Wein muss eine Weinschorle enthalten? Wieviel Wein muss eine Weinschorle enthalten? Welchen Weingehalt muss ein Getränk/ eine Schorle haben, damit sie Weinschorle genannt werden darf? mehr Informationen Überraschung im Teeregal: Wenn Namen zu viel versprechen Überraschung im Teeregal: Wenn Namen zu viel versprechen Beim Kauf von Tee können Verbraucher:innen einige Überraschungen erleben. Wir erklären die Angaben auf Verpackungen von Tee und Teegetränken. mehr Mehr laden
News Gericht verbietet Kundenbewertungen mit der Aussage „bekömmlich“ Gericht verbietet Kundenbewertungen mit der Aussage „bekömmlich“ Nach Ansicht des Gerichts hat sich die beklagte Kaffeerösterei Kundenbewertungen zu eigen gemacht. Die Kundenbewertungen enthielten mehrfach den Begriff „bekömmlich“, der für Kaffee unzulässig ist. mehr
Produktmeldungen „Mit 100 % Tomaten“ beworben, aber weitere Zutaten enthalten Bei dem Produkt „Baresa Bio Classic Gehackte Tomaten“ ist die Menge der tatsächlich enthaltenen Tomaten unklar. Klar ist nur: 100 Prozent sind es nicht, denn in der Dose stecken auch Tomatensaft, Zucker und Salz. mehr
Fragen & Antworten Was bedeutet „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“? Was bedeutet „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“? Normalerweise erfahre ich den Anteil von Zutaten, die auf dem Etikett beworben werden – es sei denn, sie werden „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“ zugesetzt. Aber was heißt das? mehr
Produktmeldungen Vegan-Werbung passt nicht zu Honigschokolade Im Online-Shop It-Tokk.com bewirbt der Händler seine Honigschokolade als „100 % vegan“. Mit Honig als Zutat kann eine Schokolade aber nicht vegan sein. mehr
Fragen & Antworten Wieviel Wein muss eine Weinschorle enthalten? Wieviel Wein muss eine Weinschorle enthalten? Welchen Weingehalt muss ein Getränk/ eine Schorle haben, damit sie Weinschorle genannt werden darf? mehr
Informationen Überraschung im Teeregal: Wenn Namen zu viel versprechen Überraschung im Teeregal: Wenn Namen zu viel versprechen Beim Kauf von Tee können Verbraucher:innen einige Überraschungen erleben. Wir erklären die Angaben auf Verpackungen von Tee und Teegetränken. mehr