Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen News Podcast Produktmeldungen Umfrageergebnisse Video Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 News Stall oder Weide? Woher kommt mein Grillfleisch? Stall oder Weide: Woher kommt mein Grillfleisch? Die verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung wurde verschoben. Wie und ab wann können Verbraucher:innen erkennen, ob die Tiere für ihr Fleisch artgerecht gehalten wurden? mehr Produktmeldungen „Kalbsleber“ beworben, aber nur 5 Prozent enthalten Die überwiegende Leberanteil der Streichwurst stammt von einer anderen Tierart, dem Schwein. Die Firma Messner aus Österreich vermittelt mit dem Namen „Kalbsleber Streichwurst“ eine andere Zusammensetzung. mehr Produktmeldungen Beitrag mit massiven Gesundheitsversprechen für „Balanceoil“ gelöscht Die „Ernährungsberaterin“ betonte in ihrem Beitrag auf Instagram die gesundheitliche Wirkung von „Omega 3“ bei Kindern und bewarb dazu passend ein DHA-haltiges Öl. mehr Fragen & Antworten „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt Darf es „100 % Orangensaft“ heißen, wenn das Getränk zu 100 Prozent aus Orangensaftkonzentrat besteht? mehr Fragen & Antworten Hinweis "Kann die Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen" Hinweis "Kann die Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen" Auf einer Bonbon-Verpackung steht: "kann die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen." Warum ist so etwas erlaubt? mehr Produktmeldungen Abstruse Versprechen für „Para Remove“ Mit dem Namen „Para Remove“ spielt „Nature Heart“ auf den Einsatz gegen Parasiten an, was in sozialen Medien verbreitet wird. So sollen „ungebetenen Gäste“ entfernt werden, aber: Für solche Wirkungen im Körper gibt es keine Belege. mehr Mehr laden
News Stall oder Weide? Woher kommt mein Grillfleisch? Stall oder Weide: Woher kommt mein Grillfleisch? Die verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung wurde verschoben. Wie und ab wann können Verbraucher:innen erkennen, ob die Tiere für ihr Fleisch artgerecht gehalten wurden? mehr
Produktmeldungen „Kalbsleber“ beworben, aber nur 5 Prozent enthalten Die überwiegende Leberanteil der Streichwurst stammt von einer anderen Tierart, dem Schwein. Die Firma Messner aus Österreich vermittelt mit dem Namen „Kalbsleber Streichwurst“ eine andere Zusammensetzung. mehr
Produktmeldungen Beitrag mit massiven Gesundheitsversprechen für „Balanceoil“ gelöscht Die „Ernährungsberaterin“ betonte in ihrem Beitrag auf Instagram die gesundheitliche Wirkung von „Omega 3“ bei Kindern und bewarb dazu passend ein DHA-haltiges Öl. mehr
Fragen & Antworten „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt Darf es „100 % Orangensaft“ heißen, wenn das Getränk zu 100 Prozent aus Orangensaftkonzentrat besteht? mehr
Fragen & Antworten Hinweis "Kann die Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen" Hinweis "Kann die Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen" Auf einer Bonbon-Verpackung steht: "kann die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen." Warum ist so etwas erlaubt? mehr
Produktmeldungen Abstruse Versprechen für „Para Remove“ Mit dem Namen „Para Remove“ spielt „Nature Heart“ auf den Einsatz gegen Parasiten an, was in sozialen Medien verbreitet wird. So sollen „ungebetenen Gäste“ entfernt werden, aber: Für solche Wirkungen im Körper gibt es keine Belege. mehr