Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Startseite > Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Produktmeldungen Beitrag mit Heilungsversprechen auf „Hashimoto Deutschland“ gelöscht Die „Hashimoto-Expertin“ Vanessa Blumhagen bewarb auf Social Media Nahrungsergängzungsmittel von Hansegrün in Verbindung mit Schilddrüsenproblemen als antientzündlich. Dabei handelt es sich um verbotene krankheitsbezogene Werbung. mehr Fragen & Antworten Gezuckerter Milchkaffee mit Nutri-Score B Gezuckerter Milchkaffee mit Nutri-Score B Ein gezuckerter Café Latte aus dem Kühlregal hat den Nutri-Score B aufgedruckt. Der gezuckerte Milchkaffee soll gesund sein? Oder wie soll ich die Kennzeichnung verstehen? mehr Produktmeldungen Schöngerechneter Eiweißgehalt in „Protein Drink“ Everydays.de wirbt damit, dass 17 Gramm Pulver „Smart Protein Drink Lemon“ 56 Gramm Eiweiß entsprechen. Dieser Vergleich passt nicht, denn es handelt sich nur um einzelne Eiweißbausteine. mehr Produktmeldungen Kaum Ei im Heringsfilets in „Eier-Senf-Creme“ Der Name „Appel Zarte Filet vom Hering in Eier-Senf-Creme“ und die Abbildungen auf der Schauseite bewerben Eier prominent, obwohl nur eine Minimenge Eigelb im Produkt steckt. mehr Fragen & Antworten Dürfen Symbole auf Lebensmitteln englisch gekennzeichnet sein? Dürfen Symbole auf Lebensmitteln englisch gekennzeichnet sein? Ist es erlaubt, dass auf Lebensmitteln Abbildungen auf Englisch sind? Auf einer Tütensuppe ist die Anleitung zur Zubereitung auf Deutsch geschrieben, unter englischen Symbolen. mehr Fragen & Antworten Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Ist es zulässig, dass vorne auf einer Verpackung "Matjes" steht und in der Zutatenliste dann Hering? Das passt doch nicht. mehr Mehr laden
Produktmeldungen Beitrag mit Heilungsversprechen auf „Hashimoto Deutschland“ gelöscht Die „Hashimoto-Expertin“ Vanessa Blumhagen bewarb auf Social Media Nahrungsergängzungsmittel von Hansegrün in Verbindung mit Schilddrüsenproblemen als antientzündlich. Dabei handelt es sich um verbotene krankheitsbezogene Werbung. mehr
Fragen & Antworten Gezuckerter Milchkaffee mit Nutri-Score B Gezuckerter Milchkaffee mit Nutri-Score B Ein gezuckerter Café Latte aus dem Kühlregal hat den Nutri-Score B aufgedruckt. Der gezuckerte Milchkaffee soll gesund sein? Oder wie soll ich die Kennzeichnung verstehen? mehr
Produktmeldungen Schöngerechneter Eiweißgehalt in „Protein Drink“ Everydays.de wirbt damit, dass 17 Gramm Pulver „Smart Protein Drink Lemon“ 56 Gramm Eiweiß entsprechen. Dieser Vergleich passt nicht, denn es handelt sich nur um einzelne Eiweißbausteine. mehr
Produktmeldungen Kaum Ei im Heringsfilets in „Eier-Senf-Creme“ Der Name „Appel Zarte Filet vom Hering in Eier-Senf-Creme“ und die Abbildungen auf der Schauseite bewerben Eier prominent, obwohl nur eine Minimenge Eigelb im Produkt steckt. mehr
Fragen & Antworten Dürfen Symbole auf Lebensmitteln englisch gekennzeichnet sein? Dürfen Symbole auf Lebensmitteln englisch gekennzeichnet sein? Ist es erlaubt, dass auf Lebensmitteln Abbildungen auf Englisch sind? Auf einer Tütensuppe ist die Anleitung zur Zubereitung auf Deutsch geschrieben, unter englischen Symbolen. mehr
Fragen & Antworten Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Ist es zulässig, dass vorne auf einer Verpackung "Matjes" steht und in der Zutatenliste dann Hering? Das passt doch nicht. mehr