Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Startseite > Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Fragen & Antworten Ananas im eigenen Saft ohne Zuckerzusatz Ananas im eigenen Saft ohne Zuckerzusatz Darf der Anbieter mit dem Hinweis „ohne Zuckerzusatz“ werben, wenn er Ananassaft hinzufügt? Der Saft ist doch auch zuckerreich! mehr Produktmeldungen Kaum Ei im Heringsfilets in „Eier-Senf-Creme“ Der Name „Appel Zarte Filet vom Hering in Eier-Senf-Creme“ und die Abbildungen auf der Schauseite bewerben Eier prominent, obwohl nur eine Minimenge Eigelb im Produkt steckt. mehr Fragen & Antworten Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Ist es zulässig, dass vorne auf einer Verpackung "Matjes" steht und in der Zutatenliste dann Hering? Das passt doch nicht. mehr Fragen & Antworten Dürfen Symbole auf Lebensmitteln englisch gekennzeichnet sein? Dürfen Symbole auf Lebensmitteln englisch gekennzeichnet sein? Ist es erlaubt, dass auf Lebensmitteln Abbildungen auf Englisch sind? Auf einer Tütensuppe ist die Anleitung zur Zubereitung auf Deutsch geschrieben, unter englischen Symbolen. mehr Produktmeldungen Werbung gegen Müdigkeit auf Dr. Oetker Müsli unzulässig Nach Gerichtsurteil: Der Magnesiumgehalt pro Portion war für eine solche Werbeaussage nicht ausreichend. Nun empfiehlt Dr. Oetker die doppelte Menge Schokomüsli pro Tag. Doch das bedeutet auch die doppelte Menge Kalorien. mehr Fragen & Antworten Warum heißen Seelachsschnitzel auch Lachsersatz? Warum heißen Seelachsschnitzel auch Lachsersatz? Warum heißen Seelachsschnitzel auch „Lachsersatz“? Es hat doch mit Lachs wenig zu tun. Und warum werden die Schnitzel eigentlich gefärbt? mehr Mehr laden
Fragen & Antworten Ananas im eigenen Saft ohne Zuckerzusatz Ananas im eigenen Saft ohne Zuckerzusatz Darf der Anbieter mit dem Hinweis „ohne Zuckerzusatz“ werben, wenn er Ananassaft hinzufügt? Der Saft ist doch auch zuckerreich! mehr
Produktmeldungen Kaum Ei im Heringsfilets in „Eier-Senf-Creme“ Der Name „Appel Zarte Filet vom Hering in Eier-Senf-Creme“ und die Abbildungen auf der Schauseite bewerben Eier prominent, obwohl nur eine Minimenge Eigelb im Produkt steckt. mehr
Fragen & Antworten Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Ist es zulässig, dass vorne auf einer Verpackung "Matjes" steht und in der Zutatenliste dann Hering? Das passt doch nicht. mehr
Fragen & Antworten Dürfen Symbole auf Lebensmitteln englisch gekennzeichnet sein? Dürfen Symbole auf Lebensmitteln englisch gekennzeichnet sein? Ist es erlaubt, dass auf Lebensmitteln Abbildungen auf Englisch sind? Auf einer Tütensuppe ist die Anleitung zur Zubereitung auf Deutsch geschrieben, unter englischen Symbolen. mehr
Produktmeldungen Werbung gegen Müdigkeit auf Dr. Oetker Müsli unzulässig Nach Gerichtsurteil: Der Magnesiumgehalt pro Portion war für eine solche Werbeaussage nicht ausreichend. Nun empfiehlt Dr. Oetker die doppelte Menge Schokomüsli pro Tag. Doch das bedeutet auch die doppelte Menge Kalorien. mehr
Fragen & Antworten Warum heißen Seelachsschnitzel auch Lachsersatz? Warum heißen Seelachsschnitzel auch Lachsersatz? Warum heißen Seelachsschnitzel auch „Lachsersatz“? Es hat doch mit Lachs wenig zu tun. Und warum werden die Schnitzel eigentlich gefärbt? mehr