Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Produktmeldungen Maultaschen mit Zusatzstoffen als „Beste Oma-Qualität!“ beworben Die Gestaltung der „handgemachten Maultaschen“ lassen eine traditionelle Herstellungsweise erwarten, tatsächlich enthalten die „Herr Kächele Teigtaschen“ aber Zusatzstoffe wie Phosphate. mehr
Produktmeldungen Amazon entfernt unzutreffende Werbung Änderung: Das mit Süßstoffen gesüßte Proteinpulver wird auf amazon.de nicht länger mit dem Hinweis „ohne künstliche Süßstoffe und Aromen“ beworben. mehr
Fragen & Antworten Kennzeichnung von Acesulfam K Kennzeichnung von Acesulfam K Auf einem Joghurt sind zwei Süßstoffe namentlich aufgeführt, der dritte, Acesulfam K nur mit E-Nummer. Ist das eine Taktik, um diesen in Verruf geratenen Süßstoff zu verschleiern? mehr
Produktmeldungen „No added Sugar“ Müsli nicht mehr im Angebot Die Firma Kellogg verzichtete zwar auf zugesetzten Zucker, verwendete aber süße Dattelpaste, sodass das Müsli zwölf Prozent Zucker enthielt. Das passte nicht zur Werbung mit „no added sugar“. mehr
Fragen & Antworten Ist „Zaziki“ ein geschützter Begriff? Ist „Zaziki“ ein geschützter Begriff? Darf sich jedes Produkt „Zaziki“ nennen, auch wenn der Inhalt stark davon abweicht? Oder ist dies kein "geschützter" Name und es ist egal, was drinsteckt? mehr
Produktmeldungen Deutsche See nimmt „Calamares“ aus zerkleinertem Tintenfisch aus dem Sortiment Vom Markt genommen: In den „Calamares“ steckten gerade mal 20 Prozent Tintenfisch. Außerdem waren die „Ringe“ aus zerkleinertem Tintenfischfleisch geformt. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.