Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Fragen & Antworten Zutaten von Wein im Zutatenverzeichnis Müssen die Zutaten eines Weins im Zutatenverzeichnis stehen? Für Wein ist ja neuerdings ein Zutatenverzeichnis erforderlich. Wie ist das, wenn Wein als Zutat in einem anderen Lebensmittel drin ist: Stehen dann auch die Zutaten des Weins drauf? mehr
Produktmeldungen Zusatzstoffe passen nicht zur Werbung mit „100 % Natürliche Zutaten“ Der Hersteller Upfield wirbt für Rama mit natürlichen Zutaten, obwohl Rama wie andere Margarine Zusatzstoffe enthält. mehr
Fragen & Antworten Müssen bei Spirituosen die Farbstoffe angegeben werden? Müssen bei Spirituosen die Farbstoffe angegeben werden? Beim Stöbern in verschiedenen Onlineshops habe ich festgestellt, dass einige Shops bei einem bestimmten Whisky einen Farbstoff kennzeichnen, andere nicht. Ist das verpflichtend? mehr
Fragen & Antworten Tee mit Steviablättern - ist das erlaubt? Tee mit Steviablättern - ist das erlaubt? Dürfen auch Stevia-Blätter in Tees verwendet werden oder sind nur die Steviolglycoside erlaubt? mehr
News Mit Palmfett, Buttermilch, Hafermehl: Überraschungspaket Margarine Mit Palmfett, Buttermilch, Hafermehl: Überraschungspaket Margarine Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern zeigt: Jede zweite Margarine enthält Palmfett, jede siebte tierische Zutaten wie Buttermilch. mehr
Informationen Steviolglycoside – Süßstoffe aus der Stevia-Pflanze Steviolglycoside – Süßstoffe aus der Stevia-Pflanze Steviolglycoside werden zwar aus Steviablättern gewonnen, zählen aber zu den Zusatzstoffen. Die Verwendung der Süßstoffe ist rechtlich klar geregelt. Die Blätter selbst dürfen nur in Tees und in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.