Zusatzstoffe passen nicht zur Werbung mit „100 % Natürliche Zutaten“
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Die Anbieterfirma bewirbt die Rama prominent mit der Aussage „100 % Natürliche Zutaten“. In der Zutatenliste stehen Zusatzstoffe wie Emulgatoren, Säuerungsmittel und Farbstoffe. Das widerspricht der Werbung.
Upfield sollte für Rama auf die Werbung „100 % Natürliche Zutaten“ verzichten.
Beschwerde
Ich sehe, dass man sich schon über Rama und die falsche Aussage zu 100% natürlich beschwert hat - aber warum hat sich noch nichts getan? Wer ist in der Lage dies der Flora Food GmbH zu verbieten?
Ich hatte Flora Food auch schon angeschrieben, warte aber auch immer noch auf eine Rückmeldung. Das kann doch nicht ignoriert werden!?
Verbraucherin aus Rüsselsheim vom 11.09.2025
Verbraucher aus Minden vom 15.06.2024
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Die Werbung mit „100 % Natürliche Zutaten“ passt nicht zu einer industriell hergestellten Margarine mit Zusatzstoffen.
Darum geht’s:
Auf dem Becher Rama steht auf zwei Seiten das Logo Rama in Verbindung mit dem in großer Schrift geschriebenem Hinweis „100 % Natürliche Zutaten“.
In der Zutatenliste stehen mit zwei Emulgatoren, dem Säuerungsmittel Citronensäure und dem Farbstoff Carotin mehrere Zusatzstoffe.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung eines Lebensmittels. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
Es gibt keine allgemeingültige rechtliche Definition für den Begriff „natürlich“. Lediglich „natürliche Aromen“ sind nach der Aromenverordnung definiert. Sie müssen aus natürlichen Rohstoffen stammen, aber nicht zwangsläufig aus Lebensmitteln. Sie dürfen aus pflanzlichen und tierischen Ausgangsstoffen sowie aus Mikroorganismen wie Schimmelpilzen gewonnen werden. Möglich ist auch die Herstellung mit Hilfe gentechnologischer Verfahren.
Zusatzstoffe sind nach der EU-Zusatzstoffverordnung keine Lebensmittel oder charakteristischen Lebensmittelzutaten. Sie werden Lebensmitteln aus technologischen Gründen zugegeben.
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Die Werbung mit „100 % Natürliche Zutaten“ passt nicht, wenn Zusatzstoffe im Lebensmittel vorkommen – und zwar unabhängig davon, wie sie hergestellt wurden und aus welchen Quellen sie stammen. Bei Zusatzstoffen handelt sich um isolierte Substanzen für technologische Zwecke und nicht um Zutaten in ihrem natürlichen Verbund. Die Rama Margarine unterscheidet sich nicht von anderen konventionellen Margarinesorten und sollte deshalb auch nicht als „natürlich“ herausgestellt werden.
Fazit:
Upfield sollte für Rama auf die Werbung „100 % Natürliche Zutaten“ verzichten.
Stellungnahme der Upfield Deutschland GmbH, Hamburg
Auf das Schreiben von Lebensmittelklarheit vom 09.07.2024 liegt keine Antwort vor.





