News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
Produktmeldungen Oppo Eis Änderung: Anbieter entfernt Angaben zur „Gesunden Eiscreme“, da diese teilweise unklar und aufgrund der Zusammensetzung widersprüchlich sind. mehr
Eigene Studien „Kornkraft-“ und „Eiweißbrot“ wecken zu hohe Erwartungen „Kornkraft-“ und „Eiweißbrot“ wecken zu hohe Erwartungen Verbraucher schätzen Backwaren mit gesund klingenden Namen als besonders wertvoll ein, zeigt eine Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit. mehr
Produktmeldungen Frusano Bio Gummibären, vorher "Fitnessbären" Änderung: Gummibären nicht länger als Fitness-Lebensmittel beworben: Nach Abmahnung bietet der Hersteller das Produkt in geänderter Verpackungsaufmachung an. mehr
Produktmeldungen Müllermilch Protein, Beispiel Sorte Schoko Produktaufmachung stellt „26 g Protein“ heraus, auf 100 Gramm bezogen sind es lediglich 6,5 Gramm mehr
Produktmeldungen deit zuckerfrei Pink Grapefruit Die Angabe „0 % Kalorien*“ ist für Verbraucher unverständlich. Denn sie bezieht sich auf den Tagesenergiebedarf eines Erwachsenen und nicht wie üblich auf 100 Milliliter Getränk mehr
Informationen Gesundheitsbezogene Werbung – Werbeversprechen unter Kontrolle Gesundheitsbezogene Werbung – Werbeversprechen unter Kontrolle Viele Lebensmittel versprechen eine Extraportion Gesundheit. Doch Hersteller dürfen ihre Lebensmittel nur mit von der Europäischen Kommission erlaubten Gesundheitsslogans bewerben. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.