Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:627 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Fragen & Antworten Nussanteil in Oblatenlebkuchen Nussanteil in Oblatenlebkuchen Dürfen Lebkuchen „Feine Nürnberger Oblaten-Lebkuchen“ heißen, wenn die Menge der Ölsamen im Zutatenverzeichnis mit 11 Prozent angegeben ist? mehr Eigene Studien Hinweise „Rein“ und „pur“ wecken Erwartungen Hinweise „Rein“ und „pur“ wecken Erwartungen Eine Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt, dass Hinweise wie „100 %“, „rein“ und „pur“ bei Verbrauchern Erwartungen wecken und die Zahlungsbereitschaft steigern. (14.08.2019) mehr Zutaten und Zusatzstoffe Erdnussbutter und Banane beworben, aber nur Banane im Skyr enthalten In „YoPro Erdnussbutter – Banane Geschmack“ von Danone steckt Aroma und Zuckerkulör statt Erdnuss. mehr Bio und Nachhaltigkeit Zentis Edelmarzipan Kartoffeln Premium Das „FairTrade“-Logo auf einer Tüte Edelmarzipan-Kartoffeln weckt falsche Erwartungen. mehr Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe REWE Schokoladeneiscreme Änderung: Abbildung zeigt nun keine Schokoladenstückchen mehr, da das Eis statt Schokolade lediglich fettarmes Kakaopulver enthält. mehr Fragen & Antworten Wie erkenne ich Mais als Allergen? Wie erkenne ich Mais als Allergen? Leider wird Mais nicht als Allergen gekennzeichnet, zumal dieser stark weiter verarbeitet wird, z. B. Glukosesirup. Wie kann ich Mais in solchen Zutaten erkennen? mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Fragen & Antworten Nussanteil in Oblatenlebkuchen Nussanteil in Oblatenlebkuchen Dürfen Lebkuchen „Feine Nürnberger Oblaten-Lebkuchen“ heißen, wenn die Menge der Ölsamen im Zutatenverzeichnis mit 11 Prozent angegeben ist? mehr
Eigene Studien Hinweise „Rein“ und „pur“ wecken Erwartungen Hinweise „Rein“ und „pur“ wecken Erwartungen Eine Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt, dass Hinweise wie „100 %“, „rein“ und „pur“ bei Verbrauchern Erwartungen wecken und die Zahlungsbereitschaft steigern. (14.08.2019) mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erdnussbutter und Banane beworben, aber nur Banane im Skyr enthalten In „YoPro Erdnussbutter – Banane Geschmack“ von Danone steckt Aroma und Zuckerkulör statt Erdnuss. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Zentis Edelmarzipan Kartoffeln Premium Das „FairTrade“-Logo auf einer Tüte Edelmarzipan-Kartoffeln weckt falsche Erwartungen. mehr
Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe REWE Schokoladeneiscreme Änderung: Abbildung zeigt nun keine Schokoladenstückchen mehr, da das Eis statt Schokolade lediglich fettarmes Kakaopulver enthält. mehr
Fragen & Antworten Wie erkenne ich Mais als Allergen? Wie erkenne ich Mais als Allergen? Leider wird Mais nicht als Allergen gekennzeichnet, zumal dieser stark weiter verarbeitet wird, z. B. Glukosesirup. Wie kann ich Mais in solchen Zutaten erkennen? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.