Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:627 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Fragen & Antworten „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt Darf es „100 % Orangensaft“ heißen, wenn das Getränk zu 100 Prozent aus Orangensaftkonzentrat besteht? mehr Werbung mit Gesundheit Zutaten nicht länger mit vollmundigen Gesundheitsversprechen beworben Änderung: Die „hochwertigen Inhaltsstoffe“ bewarb die Firma Holy Energy unter anderem als stimmungsfördernd und beruhigend. Auch das Immunsystem fördern und bei mentaler Erschöpfung helfen sollte der Energydrink dank Panax Ginseng. mehr News Angstmachende Werbung: Hittich verliert erneut vor Gericht Angstmachende Werbung: Hittich verliert erneut vor Gericht Das Unternehmen warb für sein Mittel mit angstmachenden Szenarien von „schlimmen Stürzen bis ins Pflegeheim“. Diese Werbung hat das Landgericht München nun verboten. mehr Informationen Was steckt hinter Fair-Trade-Siegeln? Was steckt hinter Fair-Trade-Siegeln? Ein einheitliches Siegel für den Fairen Handel mit rechtsverbindlichen Anforderungen gibt es bis heute nicht. mehr Informationen Zusatzstoffe: Kosmetik für Lebensmittel Zusatzstoffe: Kosmetik für Lebensmittel Zusatzstoffe färben, konservieren, beeinflussen den Geschmack oder sorgen für eine einheitliche Konsistenz. mehr News Ernährungsreport: Nutri-Score ist für viele Menschen kaufentscheidend Ernährungsreport 2024: Nutri-Score ist für viele Menschen kaufentscheidend Der Ernährungsreport 2024 des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeigt: Der Nutri-Score sowie Tierwohllabel und Bio-Siegel werden beim Einkauf immer wichtiger. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Fragen & Antworten „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt Darf es „100 % Orangensaft“ heißen, wenn das Getränk zu 100 Prozent aus Orangensaftkonzentrat besteht? mehr
Werbung mit Gesundheit Zutaten nicht länger mit vollmundigen Gesundheitsversprechen beworben Änderung: Die „hochwertigen Inhaltsstoffe“ bewarb die Firma Holy Energy unter anderem als stimmungsfördernd und beruhigend. Auch das Immunsystem fördern und bei mentaler Erschöpfung helfen sollte der Energydrink dank Panax Ginseng. mehr
News Angstmachende Werbung: Hittich verliert erneut vor Gericht Angstmachende Werbung: Hittich verliert erneut vor Gericht Das Unternehmen warb für sein Mittel mit angstmachenden Szenarien von „schlimmen Stürzen bis ins Pflegeheim“. Diese Werbung hat das Landgericht München nun verboten. mehr
Informationen Was steckt hinter Fair-Trade-Siegeln? Was steckt hinter Fair-Trade-Siegeln? Ein einheitliches Siegel für den Fairen Handel mit rechtsverbindlichen Anforderungen gibt es bis heute nicht. mehr
Informationen Zusatzstoffe: Kosmetik für Lebensmittel Zusatzstoffe: Kosmetik für Lebensmittel Zusatzstoffe färben, konservieren, beeinflussen den Geschmack oder sorgen für eine einheitliche Konsistenz. mehr
News Ernährungsreport: Nutri-Score ist für viele Menschen kaufentscheidend Ernährungsreport 2024: Nutri-Score ist für viele Menschen kaufentscheidend Der Ernährungsreport 2024 des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeigt: Der Nutri-Score sowie Tierwohllabel und Bio-Siegel werden beim Einkauf immer wichtiger. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.