Proteinreiche Lebensmittel Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Proteinreiche Lebensmittel Proteinreiche Lebensmittel NährwerteDürfen Erdnüsse als „Proteinquelle“ ausgelobt werden? Dürfen Erdnüsse als „Proteinquelle“ ausgelobt werden? Reicht für die Auslobung „Proteinquelle“ ein Proteingehalt von 7,5 Gramm in einer Portion? mehrPreviousNext Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen Leichte Sprache News Produktmeldungen Quizze Umfrageergebnisse Video Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Produktmeldungen Für Werbung „Proteinquelle“ ist zu wenig Eiweiß in üblicher Verzehrsmenge Die „Vegane Mühlen Salami klassisch“ von Rügenwalder liefert mit 2-3 Scheiben nur einen geringen Beitrag zur täglich empfohlenen Proteinzufuhr. mehr Produktmeldungen Leerdammer Käse „Protein“ und „Léger“ Ein und derselbe Käse ist gleichzeitig mit unterschiedlichen Namen, Füllmengen und Preisen im Handel. mehr News Gerichte verbieten isolierte Proteinangaben Gerichte verbieten isolierte Proteinangaben Der Proteingehalt eines Desserts darf nicht isoliert auf der Verpackung stehen, so ein Urteil des Landgerichts München. Ähnlich urteilte kürzlich das Landgericht Heilbronn. mehr Produktmeldungen Maxi Nutrition Premium Protein Bar Isolierte Angaben zum Protein- und Zuckergehalt des Riegels sind rechtlich nicht vorgesehen. Auf der Schauseite ist nicht erkennbar, auf welche Mengen sich die Angaben auf der Vorderseite beziehen. mehr Produktmeldungen Quarkwerk Quark Riegel Die isolierte Angabe „11,3 % Protein“ stellt den Proteingehalt als besonders hoch dar. Der Riegel enthält 4,5 Gramm Eiweiß und doppelt so viel Zucker und Fett wie Protein. mehr Fragen & Antworten Werbung „Hoher Proteingehalt“ bei einer veganen Salami Werbung „Hoher Proteingehalt“ bei einer veganen Salami Auf einer veganen Salami wird mit „hohem Proteingehalt“ geworben. Muss der Anbieter nicht dazuschreiben, mit welchen Lebensmitteln er das vergleicht? mehr Mehr laden Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.LexikonHier erhalten Sie Erklärungen zu wichtigen Begriffen von A bis Z.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. PreviousNext
NährwerteDürfen Erdnüsse als „Proteinquelle“ ausgelobt werden? Dürfen Erdnüsse als „Proteinquelle“ ausgelobt werden? Reicht für die Auslobung „Proteinquelle“ ein Proteingehalt von 7,5 Gramm in einer Portion? mehr
Produktmeldungen Für Werbung „Proteinquelle“ ist zu wenig Eiweiß in üblicher Verzehrsmenge Die „Vegane Mühlen Salami klassisch“ von Rügenwalder liefert mit 2-3 Scheiben nur einen geringen Beitrag zur täglich empfohlenen Proteinzufuhr. mehr
Produktmeldungen Leerdammer Käse „Protein“ und „Léger“ Ein und derselbe Käse ist gleichzeitig mit unterschiedlichen Namen, Füllmengen und Preisen im Handel. mehr
News Gerichte verbieten isolierte Proteinangaben Gerichte verbieten isolierte Proteinangaben Der Proteingehalt eines Desserts darf nicht isoliert auf der Verpackung stehen, so ein Urteil des Landgerichts München. Ähnlich urteilte kürzlich das Landgericht Heilbronn. mehr
Produktmeldungen Maxi Nutrition Premium Protein Bar Isolierte Angaben zum Protein- und Zuckergehalt des Riegels sind rechtlich nicht vorgesehen. Auf der Schauseite ist nicht erkennbar, auf welche Mengen sich die Angaben auf der Vorderseite beziehen. mehr
Produktmeldungen Quarkwerk Quark Riegel Die isolierte Angabe „11,3 % Protein“ stellt den Proteingehalt als besonders hoch dar. Der Riegel enthält 4,5 Gramm Eiweiß und doppelt so viel Zucker und Fett wie Protein. mehr
Fragen & Antworten Werbung „Hoher Proteingehalt“ bei einer veganen Salami Werbung „Hoher Proteingehalt“ bei einer veganen Salami Auf einer veganen Salami wird mit „hohem Proteingehalt“ geworben. Muss der Anbieter nicht dazuschreiben, mit welchen Lebensmitteln er das vergleicht? mehr