Proteinreiche Lebensmittel Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Proteinreiche Lebensmittel Proteinreiche Lebensmittel NährwerteDürfen Erdnüsse als „Proteinquelle“ ausgelobt werden? Dürfen Erdnüsse als „Proteinquelle“ ausgelobt werden? Reicht für die Auslobung „Proteinquelle“ ein Proteingehalt von 7,5 Gramm in einer Portion? mehrPreviousNext Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen Leichte Sprache News Produktmeldungen Quizze Umfrageergebnisse Video Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Informationen Protein-Lebensmittel: Teuer, aber nicht unbedingt besser Protein-Lebensmittel: Teuer, aber nicht unbedingt besser Nicht in allen Protein-Lebensmitteln steckt tatsächlich mehr Eiweiß als in vergleichbaren Produkten ohne Proteinwerbung. Trotzdem sind die Produkte oft teurer. mehr Produktmeldungen Werbung mit falschem Kaloriengehalt für „everydays smart protein“ Die Firma Health Media bewirbt auf ihrer Seite Just-healthy.com das Eiweißprodukt mit einem Kaloriengehalt von 0,04 Kilokalorien je Gramm Protein, einem Hundertstel des tatsächlich anzugebenden Wertes. mehr Produktmeldungen „Voll mit Protein“ ist keine Besonderheit für Sojadrinks Trotz Werbung „Voll mit Protein“ enthält der „alpro Soya“ Drink von alpro mit drei Prozent genauso viel Protein wie jeder herkömmliche Sojadrink. mehr Fragen & Antworten Chili-Sorte in Chilipulver Chili-Sorte in Chilipulver Muss bei Chilipulvern eine Angabe über Chilischoten-Sorte gemacht werden? mehr News Gericht: Sternchenhinweis darf nicht versteckt sein Gericht: Sternchenhinweis darf nicht versteckt sein Die Angabe „Protein 8.8g*“ bei einem Proteinriegel ist unklar, wenn der aufklärende Hinweis unter einem Falz versteckt ist, urteilte das Landgericht Frankfurt. mehr Fragen & Antworten Veganer Eiersalat enthält kaum Eiweiß Veganer Eiersalat enthält kaum Eiweiß Ein Produkt wird als „Veganer Eiersalat“ auf Basis von Kichererbsenprotein beworben. Es enthält aber nur 0,8 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Ist das nicht eine unzulässige Täuschung? mehr Mehr laden Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.LexikonHier erhalten Sie Erklärungen zu wichtigen Begriffen von A bis Z.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. PreviousNext
NährwerteDürfen Erdnüsse als „Proteinquelle“ ausgelobt werden? Dürfen Erdnüsse als „Proteinquelle“ ausgelobt werden? Reicht für die Auslobung „Proteinquelle“ ein Proteingehalt von 7,5 Gramm in einer Portion? mehr
Informationen Protein-Lebensmittel: Teuer, aber nicht unbedingt besser Protein-Lebensmittel: Teuer, aber nicht unbedingt besser Nicht in allen Protein-Lebensmitteln steckt tatsächlich mehr Eiweiß als in vergleichbaren Produkten ohne Proteinwerbung. Trotzdem sind die Produkte oft teurer. mehr
Produktmeldungen Werbung mit falschem Kaloriengehalt für „everydays smart protein“ Die Firma Health Media bewirbt auf ihrer Seite Just-healthy.com das Eiweißprodukt mit einem Kaloriengehalt von 0,04 Kilokalorien je Gramm Protein, einem Hundertstel des tatsächlich anzugebenden Wertes. mehr
Produktmeldungen „Voll mit Protein“ ist keine Besonderheit für Sojadrinks Trotz Werbung „Voll mit Protein“ enthält der „alpro Soya“ Drink von alpro mit drei Prozent genauso viel Protein wie jeder herkömmliche Sojadrink. mehr
Fragen & Antworten Chili-Sorte in Chilipulver Chili-Sorte in Chilipulver Muss bei Chilipulvern eine Angabe über Chilischoten-Sorte gemacht werden? mehr
News Gericht: Sternchenhinweis darf nicht versteckt sein Gericht: Sternchenhinweis darf nicht versteckt sein Die Angabe „Protein 8.8g*“ bei einem Proteinriegel ist unklar, wenn der aufklärende Hinweis unter einem Falz versteckt ist, urteilte das Landgericht Frankfurt. mehr
Fragen & Antworten Veganer Eiersalat enthält kaum Eiweiß Veganer Eiersalat enthält kaum Eiweiß Ein Produkt wird als „Veganer Eiersalat“ auf Basis von Kichererbsenprotein beworben. Es enthält aber nur 0,8 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Ist das nicht eine unzulässige Täuschung? mehr