Das ärgert beim Einkauf:

Unglaubwürdiger Hinweis auf manuelle Herstellung bei Aldi-Keksen

Die Werbung „in der Keksmanufaktur von Hand hergestellt“ ist für eine Bio-Gebäckmischung aus dem Aldi-Sortiment unrealistisch.
Getäuscht?

Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.

Die Werbung „in der Keksmanufaktur von Hand hergestellt“ vermittelt eine Herstellung, bei der die Kekse zum Beispiel von Hand geformt werden. Allerdings gibt es keine weiteren Informationen auf der Verpackung, worin die Herstellung von Hand besteht. Da bei einem Lieferanten für das Handelsunternehmen Aldi jedoch von einer umfangreichen Produktion auszugehen ist, bleibt die Werbung unglaubwürdig. 
Der Hersteller sollte auf die Werbung „in der Keksmanufaktur von Hand hergestellt“ streichen oder so ändern, dass sie bei Verbraucher:innen nicht zu falschen Vorstellungen führt.

Ich ärgere mich über die dreiste Werbeaussage „In der Keksmanufaktur von Hand hergestellt“ auf der „Nur Nur Natur“ Biogebäckmischung beim Aldi. Da sollte man mal fragen, welchen Anteil die manuelle Arbeit am Herstellungsprozess hat, ob dort am Fließband Mitarbeiter Kekse ausstechen und welche Stückzahl täglich erzeugt wird.
Verbraucher aus Gießen vom 01.07.2025

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Die Werbung „in der Keksmanufaktur von Hand hergestellt“ ist für das Gebäck aus einem Betrieb, der das Handelsunternehmen Aldi beliefert, nicht realistisch. 

Darum geht’s:

Unter der Marke „Nur Nur Natur“ bietet Aldi in seinen Filialen eine Bio-Gebäckmischung an. Auf der Schauseite der Verpackung finden sich mehrere Werbeaussagen, darunter „in der Keksmanufaktur von Hand hergestellt“. Auf der Rückseite steht die Anschrift der F.A. Crux GmbH & Co. KG aus Aachen. 
Die Firma Crux gehört zur Unternehmensgruppe der Firma Lambertz in Aachen. 

Das ist geregelt: 

Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Methode der Herstellung. Zudem müssen Informationen klar und leicht verständlich sein. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
In den Leitsätzen für Feine Backwaren steht, dass bei Hinweisen auf qualitative Merkmale von Herstellungsverfahren diese auch erfolgen. 

So sieht’s die Verbraucherzentrale:

Die Firma bewirbt die Herstellung des Gebäcks von Hand. Dass ein Betrieb, der einen Großabnehmer wie Aldi beliefert, in kleinen Chargen „von Hand“ produziert und Mitarbeiter:innen beispielsweise die Kekse formen oder mit Nüssen dekorieren, ist kaum vorstellbar.   
Was die Aussage „in der Keksmanufaktur von Hand hergestellt“ genau bedeuten soll, ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar. Sie ist unrealistisch und birgt ein hohes Täuschungspotenzial.

Fazit:

Die Firma sollte auf die Werbung „in der Keksmanufaktur von Hand hergestellt“ streichen oder so ändern, dass sie bei Verbraucher:innen nicht zu falschen Vorstellungen führt. 

Stellungnahme der F.A. Crux GmbH & Co. KG, Aachen

Auf das Schreiben von Lebensmittelklarheit vom 10. Juli 2025 liegt keine Antwort vor.