Statt Himbeeren nur Aroma und Rote Beete in Proteinpulver
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Die Firma Fitmart bietet auf ESN.com das Proteinpulver „Isoclear Vegan Protein Isolate Raspberry flavor“ an. Das Etikett auf der Dose zeigt ein rosafarbenes Getränk mit Himbeerfrüchten. In dem Getränkepulver stecken jedoch keinerlei Himbeerbestandteile, sondern „Aroma“ und Rote Beete als färbendes Lebensmittel.
Der Anbieter sollte auf die Abbildung von Himbeeren verzichten, wenn diese nicht in qualitätsbestimmender Menge im Pulver sind.
Beschwerde
Auf der Verpackung Isolate Vegan Protein Isolate Raspberry Flavor wird mit "Himbeer Geschmack" geworben. Himbeere ist nicht zu schmecken. Ebenfalls ist Himbeere in der Zutatenliste nicht zu erkennen. Ich halte das für eine Irreführung gemäß Art. 7 LMIV.
Verbraucherin aus Berlin vom 15.07.2025
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Die abgebildeten Himbeeren passen nicht zur Zusammensetzung des Proteinpulvers. Dieses enthält statt Himbeeren Aroma und Rote Beete Pulver.
Darum geht’s:
Die Firma Fitmart bietet auf ESN.com Proteinpulver an, darunter das Produkt „Isoclear Vegan Protein Isolate“. Neben dem Produktnamen ist auf der Dose die Sortenbezeichnung „Raspberry flavor“ genannt, jedoch in deutlich kleinerer Schriftgröße. Zusätzlich ist auf der Dose ist ein rosafarbenes Getränk mit Himbeerfrüchten in einem Glas abgebildet. Laut Zutatenliste enthält das Produkt keine „Himbeeren“ oder Bestandteile daraus. Neben hydrolisiertem Erbsenprotein, Aminosäuren und Süßungsmitteln, enthält das Pulver „Aroma“ und „Rote Beete Pulver“.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Die Schauseite informiert nicht fair über die Zusammensetzung des Proteinpulvers. Die prominent abgebildeten Himbeeren fallen ins Auge und lassen Himbeeren im Pulver erwarten. Der Hinweis „Raspberry Flavor“ dagegen ist leicht zu übersehen. Er reicht aus unserer Sicht nicht aus, um die falsche Erwartung auszuräumen.
Fazit:
Der Anbieter sollte auf die Abbildung von Himbeeren verzichten, wenn diese nicht in qualitätsbestimmender Menge im Pulver sind.
Stellungnahme der The Quality Group GmbH, Elmshorn
Kurzfassung:
„Himbeer Geschmack“ beschreibt das Aromaprofil, nicht den Fruchtanteil. Dies entspricht der LMIV, dem durchschnittlichen Verbraucherverständnis und branchenüblichen Standards. Fruchtabbildungen dienen der visuellen Orientierung und sind als Serviervorschlag gekennzeichnet. Das Produkt erfüllt alle Kennzeichnungsvorgaben. Wir prüfen Kundenfeedback zum Geschmack für mögliche Optimierungen.