Der Anbieter entfernt strittige gesundheitsbezogene Aussagen von der Verpackung und seiner Internetseite.
Kurzfassung:
Als steirischer Produzent hochwertiger Lebensmittel passen wir unsere Inhalte und Kommunikation laufend an. Das Produkt mit dem beanstandeten Klebeflyer wurde im Oktober 2019 das letzte Mal produziert und ist nun nicht mehr in den Läden aufzufinden. Die gewählten Formulierungen – obschon durch Forschungsergebnisse gestützt – widersprachen der Health-Claims Verordnung und wurden darum bereits abgeändert.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Firma am 19.08.2020 wegen der Werbung mit mehreren unzulässigen gesundheitsbezogenen Aussagen auf der Verpackung und auf den Internetseiten steirerkraft.com abgemahnt. Die Estyria Naturprodukte GmbH hat am 22.09.2020 die Unterlassungserklärung abgegeben.
Die Estyria Naturprodukte GmbH hat den Klebeflyer bereits vor der Verbraucherbeschwerde im November 2019 durch einen Aufkleber mit der Aufschrift „Steirische Spermidinquelle“ ersetzt. Im Handel konnte sich das Produkt mit dem Faltflyer aufgrund der Haltbarkeit laut den Angaben des Herstellers bis Ende Oktober 2020 befinden. Die kritisierten gesundheitsbezogenen Angaben wurden damit von der Verpackung entfernt und waren im November 2020 auch auf der Internetseite nicht mehr vorhanden.