Medien Podcast Stand: Drucken Seite teilen Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Podcast Aktuelle Podcast-Folgen Bio und Nachhaltigkeit Vorsicht Greenwashing! Wie uns grüne Marketingtricks manipulieren Immer häufiger finden sich Werbeaussagen auf Produkten wie „CO2-neutral“, „nachhaltig“, „klimafreundlich“, „plastikfrei“ oder „kompostierbar“. Aber was steckt hinter all diesen Claims und Labeln? mehr Werbung mit Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel – Zweifelhafte Gesundheitsversprechen In dieser Folge geht es um Nahrungsergänzungsmittel. Zum Teil versprechen sie wahre Wunder für die Gesundheit. Aber was ist dran an Angaben wie "Immun-Booster", "Total Detox" oder "Schlüssel zur Darmgesundheit"? mehr Zutaten und Zusatzstoffe Kennzeichnungslücken beim Alkohol: Nicht alles steht drauf Warum ist auf alkoholischen Getränken oft weder Zutatenliste noch Nährwerttabelle zu finden und was bedeuten Angaben wie "alkoholfrei", "ohne Alkohol" und "0,0% Alkohol" auf Getränken eigentlich? mehr Zutaten und Zusatzstoffe Natürliche Süße? Zucker-Marketingtricks im Check In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um die vielen Namen von Zucker und um vermeintlich gesündere Zucker-Alternativen. mehr Herkunft Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr Nährwerte Extraportion Eiweiß? Protein-Lebensmittel im Check Sind Protein-Lebensmittel wirklich besser? In der neuen Podcast-Folge erfahren Sie, was hinter dem Boom rund um Eiweiß-Produkte steckt. mehr Bilder auf Verpackungen Mehr Schein als Sein - wenn Zutaten nur als Alibi auftauchen Im neuen Podcast von Lebensmittelklarheit erfahren Sie, was es mit Alibizutaten auf sich hat und warum Bilder auf Verpackungen täuschen können. mehr Mehr zum Thema Nahrungsergänzungsmittel Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen Leichte Sprache News Produktmeldungen Quizze Umfragen Video Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 Älter News „Reichsbürger“ Dr. Raw wirbt mit unzulässigen Aussagen Die Verbraucherzentrale Hessen geht gerichtlich gegen einen „Reichsbürger“ vor, der mit unzulässigen gesundheitsbezogenen Angaben für Nahrungsergänzungsmittel wirbt und deutsches Recht für ungültig erklärt. mehr News Gericht verbietet erneut Werbung von Dr. Hittich Das Landgericht Leipzig wertete Produktnamen wie „Rundum-Immun Multiresist“ und „Ultra Gelenk Kraft“ als unzulässig. mehr Fragen & Antworten Schleichwerbung bei Youtube für ein Nahrungsergänzungsmittel Ein bekannter Youtuber macht in einem Abnehmvideo Werbung für ein Nahrungsergänzungsmittel. Ist das zulässig? mehr News „Hepa Detox“: Kein Wundermittel gegen Leberschäden Die Big Zone Sportsnutrition GmbH machte übertriebene Versprechen zur Wirkung ihres Mittels gegen Leberschäden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Firma nun erfolgreich abgemahnt. mehr Produktmeldungen Vitamin B12 hochdosiert mit neuer Schauseite Änderung: „Hochdosiert“ in Verbindung mit „500 µg“ und „1x täglich“ erweckte den Eindruck, dass eine Tablette 500 Mikrogramm Vitamin B12 enthält. Rossmann informiert jetzt klarer, in wie vielen Tabletten die Menge steckt. mehr Fragen & Antworten Nahrungsergänzungsmittel ohne vollständige Nährwerttabelle Bei einem Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Fruktose und Gemüsekonzentraten fehlt eine vollständige Nährwerttabelle. Ist das zulässig? mehr Mehr laden
Bio und Nachhaltigkeit Vorsicht Greenwashing! Wie uns grüne Marketingtricks manipulieren Immer häufiger finden sich Werbeaussagen auf Produkten wie „CO2-neutral“, „nachhaltig“, „klimafreundlich“, „plastikfrei“ oder „kompostierbar“. Aber was steckt hinter all diesen Claims und Labeln? mehr
Werbung mit Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel – Zweifelhafte Gesundheitsversprechen In dieser Folge geht es um Nahrungsergänzungsmittel. Zum Teil versprechen sie wahre Wunder für die Gesundheit. Aber was ist dran an Angaben wie "Immun-Booster", "Total Detox" oder "Schlüssel zur Darmgesundheit"? mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Kennzeichnungslücken beim Alkohol: Nicht alles steht drauf Warum ist auf alkoholischen Getränken oft weder Zutatenliste noch Nährwerttabelle zu finden und was bedeuten Angaben wie "alkoholfrei", "ohne Alkohol" und "0,0% Alkohol" auf Getränken eigentlich? mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Natürliche Süße? Zucker-Marketingtricks im Check In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um die vielen Namen von Zucker und um vermeintlich gesündere Zucker-Alternativen. mehr
Herkunft Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Nährwerte Extraportion Eiweiß? Protein-Lebensmittel im Check Sind Protein-Lebensmittel wirklich besser? In der neuen Podcast-Folge erfahren Sie, was hinter dem Boom rund um Eiweiß-Produkte steckt. mehr
Bilder auf Verpackungen Mehr Schein als Sein - wenn Zutaten nur als Alibi auftauchen Im neuen Podcast von Lebensmittelklarheit erfahren Sie, was es mit Alibizutaten auf sich hat und warum Bilder auf Verpackungen täuschen können. mehr
News „Reichsbürger“ Dr. Raw wirbt mit unzulässigen Aussagen Die Verbraucherzentrale Hessen geht gerichtlich gegen einen „Reichsbürger“ vor, der mit unzulässigen gesundheitsbezogenen Angaben für Nahrungsergänzungsmittel wirbt und deutsches Recht für ungültig erklärt. mehr
News Gericht verbietet erneut Werbung von Dr. Hittich Das Landgericht Leipzig wertete Produktnamen wie „Rundum-Immun Multiresist“ und „Ultra Gelenk Kraft“ als unzulässig. mehr
Fragen & Antworten Schleichwerbung bei Youtube für ein Nahrungsergänzungsmittel Ein bekannter Youtuber macht in einem Abnehmvideo Werbung für ein Nahrungsergänzungsmittel. Ist das zulässig? mehr
News „Hepa Detox“: Kein Wundermittel gegen Leberschäden Die Big Zone Sportsnutrition GmbH machte übertriebene Versprechen zur Wirkung ihres Mittels gegen Leberschäden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Firma nun erfolgreich abgemahnt. mehr
Produktmeldungen Vitamin B12 hochdosiert mit neuer Schauseite Änderung: „Hochdosiert“ in Verbindung mit „500 µg“ und „1x täglich“ erweckte den Eindruck, dass eine Tablette 500 Mikrogramm Vitamin B12 enthält. Rossmann informiert jetzt klarer, in wie vielen Tabletten die Menge steckt. mehr
Fragen & Antworten Nahrungsergänzungsmittel ohne vollständige Nährwerttabelle Bei einem Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Fruktose und Gemüsekonzentraten fehlt eine vollständige Nährwerttabelle. Ist das zulässig? mehr