Zutaten und Zusatzstoffe Garnelen-Imitat aus Surimi: Von Meeresfrüchten keine Spur Wer preiswertes Surimi anstelle von echten Garnelen erwirbt, ahnt häufig nicht, welchen Qualitätsverlust er in Kauf nimmt. mehr
Nährwerte Werbung mit dem Nährwert: Strenge Vorgaben für die Hersteller "Wenig Fett", "reich an Vitamine C", "ohne Zucker": Was unter solchen Angaben auf Lebensmittelverpackungen zu verstehen ist, ist genau festgelegt. mehr
Bio und Nachhaltigkeit EU-Logo und Herkunftsangaben für Bio-Lebensmittel Europaweit müssen alle verpackten Bio-Lebensmittel das EU-Bio-Logo tragen. Auch müssen seither die Herkunftsländer der Rohstoffe angegeben werden. Aus Sicht der Verbraucherzentrale ist diese Angabe jedoch wenig aussagekräftig. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Auf der Suche nach Fleisch von „glücklichen Hühnern“ Eine Pflichtkennzeichnung der Haltungsform gibt es nur bei Eiern. Für Geflügelfleisch sind verschiedene Begriffe zur Haltungsform rechtlich definiert. Hierbei handelt es sich allerdings um eine freiwillige Kennzeichnung. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Oft rot statt frisch: Fleisch unter Schutzatmosphäre verpackt Ob die Haltbarkeit tatsächlich verlängert wird, ist abhängig vom eingesetzten Gasgemisch. mehr
Füllmenge und Preis Zutaten und Zusatzstoffe Karamell & „Melange“: Röstkaffee mit Zuckerzusätzen Verpackungen mit gemahlenem Röstkaffee enthalten nicht immer reinen Kaffee. Einzelne Hersteller versetzen ihren Kaffee nämlich mit zuckerhaltigen Zutaten. mehr