Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln Christiane Seidel vom Verbraucherzentrale Bundesverband erklärt, was „regional“ eigentlich genau heißt, wo „regionale“ Produkte unter Umständen wirklich herkommen und was hinter den verschiedenen Regionalitätssiegeln steckt. (24 min) mehr
Produktmeldungen Galbani Mozzarella Änderung: Statt „Produziert in der Tschechischen Republik“ heißt es „In Italien hergestellt“ und passt jetzt zur Schauseite des Mozzarella mehr
Informationen Geschützte geografische Angabe (g.g.A) Geschützte geografische Angabe (g.g.A) Das EU-weit einheitliche Siegel verspricht: "geschützte geografische Angabe". Das heißt jedoch lediglich, dass eine Stufe der Produktion im genannten geografischen Gebiet stattfinden muss. mehr
Informationen Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Das Siegel garantiert eine traditionelle Zusammensetzung und Herstellung des Lebensmittels. Produziert werden kann es aber an jedem beliebigen Ort. mehr
Informationen Schwarzwälder Schinken kann von dänischen Schweinen stammen Schwarzwälder Schinken kann von dänischen Schweinen stammen Der Schinken trägt zwar das Siegel „geschützte geografische Angabe“, das bedeutet jedoch nicht zwingend, dass das Fleisch von Schwarzwälder Schweinen stammt. mehr
Informationen Fisch aus nachhaltigem Fang für Verbraucher schwer zu erkennen Fisch aus nachhaltigem Fang für Verbraucher schwer zu erkennen Verbraucher achten verstärkt auf die Angaben der Anbieter zu Fischarten, Fangmethoden und Fanggebieten. Doch nachhaltig gefangener Fisch ist noch immer schwer zu erkennen. mehr
Produktmeldungen El Gusto Salami Pralinen Chorizo Salami „Original aus Spanien“ wird laut Informationen auf der Rückseite in Frankreich hergestellt mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.