Fragen & Antworten

Kalorienangaben bei einem Proteinriegel passen nicht

Teasertitel
Kalorienangaben bei einem Proteinriegel passen nicht

Frage

Ein Proteinriegel hat laut Herstellerangaben pro 100 Gramm 352 Kilokalorien, bei 14 Gramm Fett, 41 Gramm Kohlenhydraten und 29 Gramm Protein. 
Mit der Standardformel würde man auf 406 Kilokalorien pro 100 Gramm kommen (14 g Fett x 9 kcal = 126 kcal, 41 g Kohlenhydrate x 4 kcal = 164 kcal, 29 g Protein x 4 kcal = 116 kcal).
Der Hersteller konnte mir diese Abweichung auch nicht erklären, versichert aber, dass die angegebenen Nährwerte korrekt seien. Können Sie mir erklären, wie diese Abweichung zustande kommt? 

Verbraucherin aus Würzburg vom 18.09.2025

Antwort

Kalorien lassen sich nicht immer aus der Standardformel der Kalorien aus Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten berechnen. Die Kalorienangabe in der Nährwerttabelle muss aber stimmen.

Wie der Energiegehalt eines Lebensmittels berechnet wird, ist in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung festgelegt. Danach werden Fette mit 9 Kilokalorien pro Gramm sowie Eiweiße und Kohlenhydrate mit jeweils 4 Kilokalorien pro Gramm berechnet. 

Der übliche Umrechnungsfaktor von 4 Kilokalorien pro G amm gilt allerdings nicht für alle Kohlenhydrate. Mehrwertige Alkohole – das sind Zuckeraustauschstoffe wie Sorbit, Xylit und Maltit – liefern nur 2,4 Kilokalorien pro Gramm, Erythrit sogar 0 Kilokalorien
 

Nährstoff wird berechnet mit
Kohlenhydrate (ausgenommen mehrwertige Alkohole) 4 kcal/g
– mehrwertige Alkohole (außer Erythrit) 2,4 kcal/g
– Erythrit  0 kcal/g
Eiweiß 4 kcal/g
Fett 9 kcal/g
Alkohol 7 kcal/g
Organische Säuren 3 kcal/g
Ballaststoffe 2 kcal/g

Der von Ihnen genannte Riegel enthält vermutlich eine erhebliche Menge an mehrwertigen Alkoholen. 

Generell können Abweichungen von Ihrer eigenen Berechnung durch Nährstoffe entstehen, die nicht in der Nährwerttabelle stehen müssen. Das sind vor allem Ballaststoffe und mehrwertige Alkohole. Ein weiteres Beispiel sind organische Säuren in Obst und Gemüse, die ebenfalls eine geringe Menge Kalorien liefern. 

Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.

Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:  
Isabella von Luxburg, 
luxburg@leichtzulesen.org, 
www.leichtzulesen.org,  
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V. 

Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:  
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu, 
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/

Haben Sie auch eine Frage? Unsere Redaktion antwortet.

 

Wie informativ fanden Sie diesen Beitrag?
Durchschnitt: 5 (1 vote)

Neuen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wir benötigen sie für eventuelle Rückfragen.

Restricted HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type='1 A I'> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id='jump-*'> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.