Fragen & Antworten

Was ist Gerstenmalzmehl?

Teasertitel
Was ist Gerstenmalzmehl?

Frage

Ich habe bei einem Versand Hefeflocken bestellt und überraschenderweise stand Gerstenmalzmehl im Zutatenverzeichnis. Ist das auch eine Zuckerart? Bisher wusste ich es nur von Malzextrakt.
Verbraucherin aus Neustadt (Holstein)

Antwort

Gerstenmalzmehl ist keine Zuckerart, kann aber Zucker enthalten. Es trägt damit zum Zuckergehalt eines Lebensmittels bei. Den Gesamtzuckergehalt können Sie in der Nährwerttabelle ablesen. 

Gerstenmalzmehl wird aus angekeimten, getrockneten und vermahlenen Getreidekörnern hergestellt. Während des Keimvorgangs spalten Enzyme einen Teil der Stärke in Zucker auf. Je nach Verfahren kann Gerstenmalzmehl daher zwischen 6 und 20 Prozent Zucker enthalten. Produzenten setzen Malzmehl, auch „Backmalz“ genannt, für eine dunklere Farbe und zur Geschmacksabrundung ein.

Zur Herstellung von Malzextrakt wird das gekeimte Getreide noch weiterverarbeitet. Dabei wird die Stärke weitgehend zu Malzzucker abgebaut, sodass Malzextrakt bis zu 50 Prozent Zucker enthält. Malzextrakt trägt daher nicht nur zu einer dunkleren Farbe, sondern auch zu einem süßen Geschmack bei. 

Egal ob Gerstenmalzmehl oder Malzextrakt enthalten ist: Der Zuckergehalt eines Lebensmittels lässt sich am besten in der Nährwerttabelle ablesen. Dort steht unter „davon Zucker“, wie viel Zucker pro 100 Gramm enthalten ist – unabhängig davon, aus welcher Zutat er stammt.

Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.

Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:  
Isabella von Luxburg, 
luxburg@leichtzulesen.org, 
www.leichtzulesen.org,  
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V. 

Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:  
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu, 
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/

Haben Sie auch eine Frage? Unsere Redaktion antwortet.

 

Wie informativ fanden Sie diesen Beitrag?
Durchschnitt: 4.6 (23 Stimmen)
Y.Hork
20.11.2023 - 11:45

Immer interessiert an neuem und geprüften wissen

Neuen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wir benötigen sie für eventuelle Rückfragen.

Restricted HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type='1 A I'> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id='jump-*'> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.