Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Produktmeldungen Zwiebel als Zutat für die „Zwiebelmettwurst“ nicht nachvollziehbar Obwohl die Mettwurst der Firma Gmyrek dem Namen nach Zwiebeln enthält, tauchen diese in der Zutatenliste nicht auf. mehr
Produktmeldungen Nicht vegetarisch: Spaghetti in Käse-Sahne-Soße von Netto Mit Schinken und Schmalz enthält das Instant-Nudelgericht unerwartet Zutaten vom Schwein. mehr
Produktmeldungen Statt Beeren hauptsächlich Apfel und Hibiskus im Tee „Meßmer Cold Tea“ bewirbt „Sommerbeeren“ obwohl nur wenige im Tee stecken. Des Weiteren benennt die Firma Steviablätter unüblich als „Süßkraut“. mehr
Fragen & Antworten Ab welcher Menge müssen Zusatzstoffe gekennzeichnet werden? Ab welcher Menge müssen Zusatzstoffe gekennzeichnet werden? Gibt es bei Butter Deklarationsgrenzen, unterhalb derer Zusatzstoffe beigemengt werden können, ohne dass sie im Zutatenverzeichnis stehen müssen? mehr
Produktmeldungen Clean Label: Missverständliche Werbung zu Geschmacksverstärker bei Sauce Knorr „Feinschmecker Sauce Hollandaise“ enthält Glutamat aus Hefeextrakt und wirbt dennoch mit der Angabe „ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe“. mehr
Produktmeldungen „Sahne Eierpunsch“ ohne Ei Der als „Klassiker“ beworbene „Sahne Eierpunsch“ der Katlenburger Kellerei enthält laut Bezeichnung auf der Flasche kein Ei. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.