Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Fragen & Antworten Was sind „Kulturen“ in der Zutatenliste? Was sind „Kulturen“ in der Zutatenliste? In der Zutatenliste einer Fleischalternative ist mir der Begriff „Kulturen“ aufgefallen. Genügt das als Kennzeichnung? Ich erkenne ja nicht, was das für Kulturen sein sollen. mehr
Produktmeldungen „Qualitäts Marzipan“ entpuppt sich als herkömmliches Marzipan Schluckwerder wirbt mit „Qualitäts Marzipan“, obwohl eine besondere Qualität für Marzipan nicht erkennbar ist. mehr
Produktmeldungen „Original Rockstar Energy Drink“ – gleiche Optik, aber Zucker teilweise durch Süßungsmittel ersetzt PepsiCo bietet das Erfrischungsgetränk parallel in nahezu identischer Verpackung aber unterschiedlicher Zusammensetzung an. mehr
Fragen & Antworten Ist Maracuja dasselbe wie Passionsfrucht? Ist Maracuja dasselbe wie Passionsfrucht? Auf einem Fruchtaufstrich steht die Bezeichnung "Pfirsich-Maracuja". Laut Zutatenverzeichnis ist aber keine Maracuja enthalten, sondern Passionsfrucht. Ist das nicht ein Unterschied? mehr
Fragen & Antworten Was ist Globoost und wie kann ich es in Wurst erkennen? Was ist Globoost und wie kann ich es in Wurst erkennen? Stimmt es, dass der Zusatz „Globoost“ in Fleisch- und Wurstwaren aus Blut stammt? Wie kann ich erkennen, ob es in einem Produkt verwendet wurde? mehr
Fragen & Antworten Zählen Zuckeralkohole als Zucker? Zählen Zuckeralkohole als Zucker? Muss ich den Wert der „mehrwertigen Alkoholen“ in der Nährwerttabelle zum Zucker dazurechnen? Oder anders gefragt: Zählen Zuckeralkohole als Zucker? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.