News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
Produktmeldungen Angebot: Clean Foods Almost Skinny Sauce Ketchup ehemals Slim Ketchup Änderung: Das Unternehmen hat wesentliche Kennzeichnungsmängel beim Nachfolgeprodukt auf seiner Website korrigiert. mehr
Produktmeldungen Anzeige „Raab Vitalfood Hagebutte“ Die Werbung stellt eine gesundheitliche Wirkung für Hagebutte in den Vordergrund. Erst im Kleingedruckten steht die gesundheitsbezogene Aussage für das enthaltene Vitamin C. mehr
Produktmeldungen Freche Freunde Kakaokeks mit Dattelstückchen Anbieter wirbt mit der Angabe „ohne Zuckerzusatz“ und verwendet Traubensaftkonzentrat für die Kekse. mehr
Produktmeldungen Altai Honig Kraft-Power-Set, ehemals Antivirus-Set auf kaufbei.tv Änderung: Anbieter ersetzt den Produktnamen für das „Anti-Virus-Set“ durch „Kraft-Power“. Unverändert weist er jedoch Propolis als Wundermittel für das Bienenvolk aus, dessen Wirkung auch für Menschen gelte. mehr
Produktmeldungen Online-Angebot ImkerPur Roher Honig ungefiltert Änderung: Anbieter entfernt Werbung mit selbstverständlichen Eigenschaften, die für jeden Honig gelten. mehr
Informationen Ergänzende bilanzierte Diäten – Lebensmittel für den Krankheitsfall Ergänzende bilanzierte Diäten – Lebensmittel für den Krankheitsfall Vielfach sehen sie aus wie Nahrungsergänzungsmittel: Tabletten oder Kapseln mit Vitaminen und anderen weiteren Wirkstoffen. Mit der komplizierten Bezeichnung „Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke“ können Verbraucher vermutlich wenig anfangen. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.