Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:52 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Fragen & Antworten Bedeutet "von Natur aus glutenfrei" dasselbe wie "glutenfrei"? Bedeutet "von Natur aus glutenfrei" dasselbe wie "glutenfrei"? Manche Produkte sind als "von Natur aus glutenfrei" gekennzeichnet. Ist dies gleichzusetzen mit "glutenfrei"? Müssen die Produkte dieselben Anforderungen erfüllen? mehr Allergene Angebot Glutenfreie Bio-Müslis der Müsli Mühle Angaben zum Glutengehalt der angebotenen Müslis dürfen nicht widersprüchlich sein. mehr Allergene Lässt zweifeln: Gerstenmalz in glutenfrei beworbenem Bier Im „Bitburger Helles Lagerbier Glutenfrei“ ist Gerstenmalz als allergene Zutat hervorgehoben. Da kann die Frage auftauchen, ob das Bier tatsächlich glutenfrei ist. mehr Fragen & Antworten Kennzeichnung „glutenfrei“ auf Haferflocken Kennzeichnung „glutenfrei“ auf Haferflocken Die Haferflocken in meinem Geschäft sind plötzlich viel teurer und werden – bei genauem Hinschauen – als "glutenfrei" beworben. Sind Haferflocken nicht von Natur aus glutenfrei? mehr Fragen & Antworten Gibt es Vorschriften für die Angabe „glutenfrei“ im Restaurant? Gibt es Vorschriften für die Angabe „glutenfrei“ im Restaurant? Ein Restaurant bietet glutenfreie Flammkuchen an. Es gibt aber offenbar keine getrennte Zubereitung. Dürfen sie denn dann noch als glutenfrei angeboten werden? mehr News Gericht: Angabe „glutenfrei“ auf Schinken ist irreführend Gericht: Angabe „glutenfrei“ auf Schinken ist irreführend Der Hinweis „glutenfrei“ auf Schinken und Rohwürsten ist laut einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW irreführend. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Fragen & Antworten Bedeutet "von Natur aus glutenfrei" dasselbe wie "glutenfrei"? Bedeutet "von Natur aus glutenfrei" dasselbe wie "glutenfrei"? Manche Produkte sind als "von Natur aus glutenfrei" gekennzeichnet. Ist dies gleichzusetzen mit "glutenfrei"? Müssen die Produkte dieselben Anforderungen erfüllen? mehr
Allergene Angebot Glutenfreie Bio-Müslis der Müsli Mühle Angaben zum Glutengehalt der angebotenen Müslis dürfen nicht widersprüchlich sein. mehr
Allergene Lässt zweifeln: Gerstenmalz in glutenfrei beworbenem Bier Im „Bitburger Helles Lagerbier Glutenfrei“ ist Gerstenmalz als allergene Zutat hervorgehoben. Da kann die Frage auftauchen, ob das Bier tatsächlich glutenfrei ist. mehr
Fragen & Antworten Kennzeichnung „glutenfrei“ auf Haferflocken Kennzeichnung „glutenfrei“ auf Haferflocken Die Haferflocken in meinem Geschäft sind plötzlich viel teurer und werden – bei genauem Hinschauen – als "glutenfrei" beworben. Sind Haferflocken nicht von Natur aus glutenfrei? mehr
Fragen & Antworten Gibt es Vorschriften für die Angabe „glutenfrei“ im Restaurant? Gibt es Vorschriften für die Angabe „glutenfrei“ im Restaurant? Ein Restaurant bietet glutenfreie Flammkuchen an. Es gibt aber offenbar keine getrennte Zubereitung. Dürfen sie denn dann noch als glutenfrei angeboten werden? mehr
News Gericht: Angabe „glutenfrei“ auf Schinken ist irreführend Gericht: Angabe „glutenfrei“ auf Schinken ist irreführend Der Hinweis „glutenfrei“ auf Schinken und Rohwürsten ist laut einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW irreführend. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.