Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:627 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Werbung mit Gesundheit Übertriebene Versprechen für Propolis und Manuka-Honig geändert Änderung: Die Firma Bedrop bewarb, Propolis-Kapseln bei Dermatitis einzunehmen und Manuka-Honig bei Akne. Diese unhaltbaren, krankheitsbezogenen Aussagen hat der Anbieter gelöscht. Eine komplette Überarbeitung der Website ist aber ausgeblieben. mehr Werbung mit Gesundheit Der Händler behauptet nicht länger, Glutamate seien gesundheitsschädlich Änderung: In seinem Online-Shop „Soul Spice“ wirbt er stattdessen mit dem Verzicht von künstlichen Geschmacksverstärkern für das Produkt „Green Umami Bio“. mehr Bio und Nachhaltigkeit Sun Snacks Chips im Kessel geröstet, Salt & Vinegar Werbung: Traditionell hergestellt und Verwendung feinster Gewürze, jedoch Zusatzstoffe enthalten und Gewürze fehlen. mehr Zutaten und Zusatzstoffe ve happy Creamy Peanut Pretzel Choc Bei dem „Eis auf Mandelbasis“ tauchen keine Mandeln in der Zutatenliste auf. mehr Bilder auf Verpackungen Bild zeigt andere Mengenverhältnisse Die Schauseite der DeBeukelaer Kekse „Cereola Choc & Berry“ verspricht mehr als eine minimale Mengen an Beeren: Weniger als ein halbes Gramm Himbeeren stecken in der Packung. mehr Zutaten und Zusatzstoffe „Verbesserte Rezeptur“ für Vegane Salami nicht nachvollziehbar Ein Fall von Skimpflation: In der Zutatenliste der „Billie Green Veganen Salami Klassik“ mit der Werbung „Verbesserte Rezeptur“ stehen weniger qualitativ hochwertige Zutaten. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Werbung mit Gesundheit Übertriebene Versprechen für Propolis und Manuka-Honig geändert Änderung: Die Firma Bedrop bewarb, Propolis-Kapseln bei Dermatitis einzunehmen und Manuka-Honig bei Akne. Diese unhaltbaren, krankheitsbezogenen Aussagen hat der Anbieter gelöscht. Eine komplette Überarbeitung der Website ist aber ausgeblieben. mehr
Werbung mit Gesundheit Der Händler behauptet nicht länger, Glutamate seien gesundheitsschädlich Änderung: In seinem Online-Shop „Soul Spice“ wirbt er stattdessen mit dem Verzicht von künstlichen Geschmacksverstärkern für das Produkt „Green Umami Bio“. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Sun Snacks Chips im Kessel geröstet, Salt & Vinegar Werbung: Traditionell hergestellt und Verwendung feinster Gewürze, jedoch Zusatzstoffe enthalten und Gewürze fehlen. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe ve happy Creamy Peanut Pretzel Choc Bei dem „Eis auf Mandelbasis“ tauchen keine Mandeln in der Zutatenliste auf. mehr
Bilder auf Verpackungen Bild zeigt andere Mengenverhältnisse Die Schauseite der DeBeukelaer Kekse „Cereola Choc & Berry“ verspricht mehr als eine minimale Mengen an Beeren: Weniger als ein halbes Gramm Himbeeren stecken in der Packung. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe „Verbesserte Rezeptur“ für Vegane Salami nicht nachvollziehbar Ein Fall von Skimpflation: In der Zutatenliste der „Billie Green Veganen Salami Klassik“ mit der Werbung „Verbesserte Rezeptur“ stehen weniger qualitativ hochwertige Zutaten. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.