Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:140 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Fragen & Antworten Milchsäure in veganem Pesto Milchsäure in veganem Pesto Ich bin bei einem veganen Pesto über die Milchsäure im Zutatenverzeichnis gestolpert. Gilt es trotzdem als vegan? mehr Bio und Nachhaltigkeit Unpassende Werbung mit „Vegan“ für Reis Die Firma „dm“ bewirbt ihren Reis mit dem V-Label und „von Natur aus vegan“. Diese Eigenschaft ist für Reis keine Besonderheit, sondern trifft auf alle Packungen mit Reis zu. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Als „Vegan“ beworbene Angebote enthalten Milch und Ei Rewe preist zwei Fleischersatzprodukte als vegan an. Sie sind vegetarisch, aber nicht vegan. mehr Fragen & Antworten Kann es vegetarische Teewurst geben? Kann es vegane Teewurst geben? Ich wollte kürzlich eine Teewurst kaufen, habe aber versehentlich ein veganes Produkt gekauft, das „Vegane Teewurst“ hieß und optisch wie eine Wurst aus Fleisch wirkte. Für mich ist das täuschend. Ist so etwas zulässig? mehr News Vegane Honig-Alternativen: Oft nur teurer Sirup Vegane Honig-Alternativen: Oft nur teurer Sirup Pflanzliche Alternativen zu Honig sind häufig nichts anderes als aromatisierter Sirup. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat acht Produkte getestet. mehr Fragen & Antworten Ist modifizierte Stärke immer vegan? Ist modifizierte Stärke immer vegan? Kann aus einer pflanzlichen Stärke durch Modifizierung eine nicht mehr pflanzliche "modifizierte Stärke" entstehen? Ist sie für Veganer problematisch? mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Fragen & Antworten Milchsäure in veganem Pesto Milchsäure in veganem Pesto Ich bin bei einem veganen Pesto über die Milchsäure im Zutatenverzeichnis gestolpert. Gilt es trotzdem als vegan? mehr
Bio und Nachhaltigkeit Unpassende Werbung mit „Vegan“ für Reis Die Firma „dm“ bewirbt ihren Reis mit dem V-Label und „von Natur aus vegan“. Diese Eigenschaft ist für Reis keine Besonderheit, sondern trifft auf alle Packungen mit Reis zu. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Als „Vegan“ beworbene Angebote enthalten Milch und Ei Rewe preist zwei Fleischersatzprodukte als vegan an. Sie sind vegetarisch, aber nicht vegan. mehr
Fragen & Antworten Kann es vegetarische Teewurst geben? Kann es vegane Teewurst geben? Ich wollte kürzlich eine Teewurst kaufen, habe aber versehentlich ein veganes Produkt gekauft, das „Vegane Teewurst“ hieß und optisch wie eine Wurst aus Fleisch wirkte. Für mich ist das täuschend. Ist so etwas zulässig? mehr
News Vegane Honig-Alternativen: Oft nur teurer Sirup Vegane Honig-Alternativen: Oft nur teurer Sirup Pflanzliche Alternativen zu Honig sind häufig nichts anderes als aromatisierter Sirup. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat acht Produkte getestet. mehr
Fragen & Antworten Ist modifizierte Stärke immer vegan? Ist modifizierte Stärke immer vegan? Kann aus einer pflanzlichen Stärke durch Modifizierung eine nicht mehr pflanzliche "modifizierte Stärke" entstehen? Ist sie für Veganer problematisch? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.