Suche Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Suche Ergebnisse filtern:133 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Fragen & Antworten Vegan-Kennzeichnung bei Haferflocken und Reis Vegan-Kennzeichnung bei Haferflocken und Reis Ist die Kennzeichnung „vegan“ auf Reis oder Haferflocken nicht überflüssig? Könnte der Hinweis als Werbung mit Selbstverständlichkeiten gelten und damit unzulässig sein? mehr Fragen & Antworten Sind Malzbier und Malzgetränke immer vegan? Sind Malzbier und Malzgetränke immer vegan? Darf ein Malzgetränk als „100 % vegan“ beworben werden? Ist das nicht eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten? Andere Malzgetränke sind doch auch vegan! mehr Fragen & Antworten Vegane Fischstäbchen - kann es das überhaupt geben? Vegane Fischstäbchen - kann es das überhaupt geben? Bei unserem Tiefkühl-Lieferdienst gibt es „Vegane Fisch-Knusperstäbchen“. Ist so ein Produktname zulässig? Es ist kein Fisch enthalten! mehr Fragen & Antworten Spuren von Ei und Milch in veganem Lebkuchen Spuren von Ei und Milch in veganem Lebkuchen Auf einem mit dem V-Label beworbenen veganen Lebkuchen steht der Hinweis „Kann Spuren von Ei und Milch enthalten“. Darf ein solches Produkt überhaupt als vegan beworben werden? mehr Zutaten und Zusatzstoffe Vegan-Siegel auf Bamboo Garden Oyster Sauce entfernt Änderung: Die Austernsauce hatte ein Vegan-Siegel, enthält aber laut Zutatenliste tierische Zutaten wie Fischpulver. mehr News Veganes Schokoeis: Bei der Kennzeichnung hapert es Veganes Schokoeis: Bei der Kennzeichnung hapert es Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Bayern zeigt: Teilweise ist schwer zu erkennen, womit die Milch ersetzt wurde und wie viel Schokolade in dem Eis steckt. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Fragen & Antworten Vegan-Kennzeichnung bei Haferflocken und Reis Vegan-Kennzeichnung bei Haferflocken und Reis Ist die Kennzeichnung „vegan“ auf Reis oder Haferflocken nicht überflüssig? Könnte der Hinweis als Werbung mit Selbstverständlichkeiten gelten und damit unzulässig sein? mehr
Fragen & Antworten Sind Malzbier und Malzgetränke immer vegan? Sind Malzbier und Malzgetränke immer vegan? Darf ein Malzgetränk als „100 % vegan“ beworben werden? Ist das nicht eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten? Andere Malzgetränke sind doch auch vegan! mehr
Fragen & Antworten Vegane Fischstäbchen - kann es das überhaupt geben? Vegane Fischstäbchen - kann es das überhaupt geben? Bei unserem Tiefkühl-Lieferdienst gibt es „Vegane Fisch-Knusperstäbchen“. Ist so ein Produktname zulässig? Es ist kein Fisch enthalten! mehr
Fragen & Antworten Spuren von Ei und Milch in veganem Lebkuchen Spuren von Ei und Milch in veganem Lebkuchen Auf einem mit dem V-Label beworbenen veganen Lebkuchen steht der Hinweis „Kann Spuren von Ei und Milch enthalten“. Darf ein solches Produkt überhaupt als vegan beworben werden? mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Vegan-Siegel auf Bamboo Garden Oyster Sauce entfernt Änderung: Die Austernsauce hatte ein Vegan-Siegel, enthält aber laut Zutatenliste tierische Zutaten wie Fischpulver. mehr
News Veganes Schokoeis: Bei der Kennzeichnung hapert es Veganes Schokoeis: Bei der Kennzeichnung hapert es Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Bayern zeigt: Teilweise ist schwer zu erkennen, womit die Milch ersetzt wurde und wie viel Schokolade in dem Eis steckt. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.