Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Startseite > So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zutaten und Zusatzstoffe Knorr entfernt widersprüchliche Werbung zu Geschmacksverstärkern Änderung: Der Anbieter hat die Werbung mit dem Verzicht auf Geschmacksverstärker auf knorr.com geändert, denn auf die Kräuterlinge trifft sie nicht zu mehr Herkunft Bio-Wiesenkäse Änderung: Die Rückseite gibt nun eindeutig Österreich als Herstellungsland an. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Hawesta „Heringsröllchen“ nun mit neuem Namen Änderung: Der Name „Heringsröllchen“ passte nicht zum Inhalt. Bei zerkleinerten und geformten Heringsfilets handelt es sich um „Heringsbällchen“. mehr Herkunft Aus „Bad Vilbeler Marktsenf“ wird „Marktfrauensenf“ Änderung: Die neue Aufmachung räumt Missverständnisse um die Herkunft des Senfs von Kornmayers aus. mehr Werbung mit Gesundheit Aus „Big Zone Hepa Detox“ wird „Big Zone Hepa+“ Änderung: Die Anbieterfirma hat den Begriff „Detox“ aus dem Produktnamen gestrichen und die kritisierten Aussagen von der Homepage entfernt. mehr Füllmenge und Preis Anbieter hat Werbung zur Ergiebigkeit auf der Schauseite entfernt Änderung: Hinweise unter welchen Voraussetzungen die beworbenen 40 bis 50 Liter Joghurt erzielt werden können, fehlten. Die Firma Reformkontor hat die Werbung auf der Schauseite entfernt und eine Erklärung auf der Rückseite ergänzt. mehr Mehr laden
Zutaten und Zusatzstoffe Knorr entfernt widersprüchliche Werbung zu Geschmacksverstärkern Änderung: Der Anbieter hat die Werbung mit dem Verzicht auf Geschmacksverstärker auf knorr.com geändert, denn auf die Kräuterlinge trifft sie nicht zu mehr
Herkunft Bio-Wiesenkäse Änderung: Die Rückseite gibt nun eindeutig Österreich als Herstellungsland an. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Hawesta „Heringsröllchen“ nun mit neuem Namen Änderung: Der Name „Heringsröllchen“ passte nicht zum Inhalt. Bei zerkleinerten und geformten Heringsfilets handelt es sich um „Heringsbällchen“. mehr
Herkunft Aus „Bad Vilbeler Marktsenf“ wird „Marktfrauensenf“ Änderung: Die neue Aufmachung räumt Missverständnisse um die Herkunft des Senfs von Kornmayers aus. mehr
Werbung mit Gesundheit Aus „Big Zone Hepa Detox“ wird „Big Zone Hepa+“ Änderung: Die Anbieterfirma hat den Begriff „Detox“ aus dem Produktnamen gestrichen und die kritisierten Aussagen von der Homepage entfernt. mehr
Füllmenge und Preis Anbieter hat Werbung zur Ergiebigkeit auf der Schauseite entfernt Änderung: Hinweise unter welchen Voraussetzungen die beworbenen 40 bis 50 Liter Joghurt erzielt werden können, fehlten. Die Firma Reformkontor hat die Werbung auf der Schauseite entfernt und eine Erklärung auf der Rückseite ergänzt. mehr