Das ärgert beim Einkauf:

Shrinkflation: Klarer Hinweis auf verringerte Füllmenge fehlt

Die „Deli Reform Das Original“ enthält bei gleich gebliebener Bechergröße nur noch 450 statt 500 Gramm.
Getäuscht?

Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.

Die Verpackungsgestaltung der „Deli Reform Das Original“ ist in Bezug auf Farbe, Abbildungen und Schriftart fast identisch. Dass die Füllmenge um 50 Gramm gesunken ist, ist an der Bechergröße nicht zu erkennen. Sie ist gleichgeblieben. Nur wer die neu auf einer kurzen Seite platzierte Angabe „450 g“ wahrnimmt, bemerkt, dass die Füllmenge geringer ist.
Die Firma Walter Rau Lebensmittelwerke sollte auf der neuen Verpackung deutlich darauf hinweisen, dass die Füllmenge geschrumpft ist.

Ich habe gerade zufällig gesehen, dass in der Deli Reform statt 500 g nur noch 450 g enthalten sind. Das war für mich nicht deutlich erkennbar. Die Packung sieht aus wie immer.
Verbraucherin aus Oldenburg vom 27.07.2025

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Beim ersten Blick auf die Verpackung wird nicht deutlich, dass der Inhalt geschrumpft ist.  

Darum geht’s:

Das Unternehmen Walter Rau Lebensmittelwerke hat die Füllmenge ihres Streichfettes „Deli Reform Das Original“ von 500 auf 450 Gramm reduziert. Die Außenmaße des Bechers sind gleichgeblieben. Auch die farbliche Gestaltung, die Bilder und die Schriftart sind unverändert. Auf dem Deckel des neuen Produktes fällt der Hinweis „Neu ohne Palmöl“ auf, der auf eine Rezepturänderung hinweist. Einzelne Werbetexte fehlen und die Pflichtangaben wie Zutaten Nährwerte, Adresse und Füllmenge stehen bei dem neuen Produkt auf anderen Seiten des Bechers. 

Das ist geregelt:

Informationen über Lebensmittel dürfen nicht über seine Eigenschaften täuschen, beispielsweise über die Menge. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
Laut Eichgesetz müssen Fertigpackungen so gestaltet und befüllt sein, dass sie keine größere Füllmenge vortäuschen, als in ihnen enthalten ist.

So sieht’s die Verbraucherzentrale:

Die unveränderte Bechergröße verschleiert die geringere Füllmenge. Auch die Platzierung der Füllmengenangabe an anderer Stelle erschwert es, die Änderung wahrzunehmen. 
Für eine transparente Kaufentscheidung fehlt ein deutlich wahrnehmbarer Hinweis wie „Weniger Inhalt“. 

Fazit:

Die Firma Walter Rau Lebensmittelwerke sollte auf der neuen Verpackung deutlich darauf hinweisen, dass die Füllmenge geschrumpft ist. 

 

Stellungnahme der Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH, Hilter

Kurzfassung:
Die neue Deli Reform Das Original hat, bei verbesserter Rezeptur ohne Palmöl, sowohl die Menge als auch die UVP um je 10 % gesenkt. Dies ermöglicht es, das Produkt für 1,99 € anzubieten, was vorher nicht möglich war.