Das hat Lebensmittelklarheit erreicht:

Keine Werbung mehr für Fitline-Produkte auf Geteasyfit.de

Der Betreiber der Website hat die übertriebene Werbung für Fitline-Produkte entfernt. Unter anderem versprach er, dass die Produkte die Konzentration fördern und das Immunsystem stärken.
Geändert

Die Firma hat das Produkt mit den kritisierten Aussagen/Bildern aus dem Handel genommen.

Mit vollkommen übertriebenen Versprechen ging der Teampartner für Fitline-Produkte zu weit. Diese sorgten nach seiner Erfahrung dafür, dass er wacher und leistungsfähiger sei und schneller regeneriere. Auch „bessere Leistungen in der Schule“ versprach die Werbung auf der Website Geteasyfit.de. Solche Wundermittel gibt es nicht. Es ist absolut unseriös mit solchen pauschalen Aussagen für ein ganzes Produktsortiment zu werben.
Der Betreiber der Website hat die Seite geschlossen.

Glaubt man den Ausführungen der Fitline-Verkaufsstelle scheint Fitline für alles zu helfen, sogar gegen Gereiztheit oder gegen sich schlecht zu fühlen und das auch noch „sofort spürbar“. Ich zitiere: „Schluss mit Defiziten – dein Körper bekommt endlich, was er wirklich braucht!“, „Seit ich Fitline nutze, bin ich wacher, leistungsfähiger und regeneriere schneller. Meine Kids? Weniger Stress, mehr Konzentration, bessere Laune“ oder „Also, wie lange willst du dich noch selbst im Weg stehen?“ oder „Wie lange willst du dich schlecht fühlen, obwohl die Lösung direkt vor dir liegt?“. 
Das klingt für mich unseriös und erinnert schon fast an Brainwashing. Seltsam ist auch die Werbung mit einer sogenannten „Nährstoff-Transport-Technologie (NTC®)“. Scheint ein selbst erfundener Marketing-Begriff zu sein, den man nach meinen Recherchen nur auf Fitline-Seiten finden kann, aber nicht auf neutralen Internetseiten.
Verbraucher aus Rödermark vom 17.06.2025

Einschätzung der Verbraucherzentrale zur ursprünglichen Website

Der Fitline-Vertriebspartner lehnt sich mit der persönlichen Ansprache und den übertriebenen Gesundheitsaussagen pauschal für die ganze Familie weit aus dem Fenster. Das ist unseriös.

Darum geht’s:

Auf Geteasyfit.de wirbt der Teampartner der Firma Fitline für die Produkte des Unternehmens mit folgenden Aussagen:

  • „Seit ich FitLine nutze, bin ich wacher, leistungsfähiger und regeneriere schneller. Meine Kids? Weniger Stress, mehr Konzentration, bessere Laune.“
  • „Die Lösung? FitLine! Wissenschaftlich geprüft, von Profi-Athleten genutzt und mit der patentierten Nährstoff-Transport-Technologie (NTC®) ausgestattet.“
  • „Fördert Konzentration & Lernfähigkeit – für bessere Leistungen in der Schule!“
  • „Stärkt das Immunsystem – weniger Erkältungen, mehr Power!“
  • „100% sicher, geprüft & für Kinder geeignet“

Bei den Produkten der Firma Fitline handelt es um Nahrungsergänzungsmittel. Auf diese Produkte beziehen sich die Werbeaussagen pauschal.

Das ist geregelt: 

Nach der Health-Claims-Verordnung (HCVO) dürfen Unternehmen nur mit gesundheitsbezogenen Aussagen werben, wenn diese wissenschaftlich nachgewiesen, von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit geprüft und von der EU-Kommission zugelassen sind.
Gesundheitsbezogene Angaben sind danach verboten, sofern sie nicht den Anforderungen der HCVO entsprechen und in die Liste der zugelassenen Angaben aufgenommen sind.
Diese beziehen sich in der Regel auf einzelne Nährstoffe oder andere Substanzen. Anderenfalls müssten gesundheitsbezogene Angaben für das gesamte Produkt zugelassen sein. Es gibt keine zugelassenen Claims für Produkte der Firma Fitline.

So sieht’s die Verbraucherzentrale:

Gesundheitsaussagen zu einer gesamten Produktpalette sind zurecht nicht erlaubt. Verbraucher:innen müssen konkret erfahren können, welche Inhaltsstoffe in welchem Produkt der Firma Fitline beispielweise sich auf das Immunsystem oder die Konzentration auswirken sollen. Es handelt sich hier um eine typische Wundermittel-Werbung für die ganze Familie, die gleich den Kauf einer ganzen Reihe von Fitline-Produkten bewirken soll. Berichte von eigenen Erfahrungen sind in diesem Zusammenhang genauso als Werbung anzusehen wie allgemeine Werbeaussagen. Die Darstellung ist insgesamt unseriös. 

Fazit:

Der Vertragspartner von Fitline sollte die übertriebenen gesundheitsbezogene Angaben für die Produkte auf der Website entfernen.

Stellungnahme des Teampartners von Fitline, Geteasyfit.de

Der Betreiber der Website Geteasyfit.de hat mitgeteilt, dass er das Gewerbe abgemeldet hat. Die Website ist erreichbar mit Hinweis auf die dauerhafte Schließung. Es werden keine Produkte mehr angeboten.

Ergebnis

Die kritisierten Gesundheitsversprechen für Produkte der Firma Fitline hat der Betreiber beseitigt. Die Website ist dauerhaft geschlossen.