Das ärgert beim Einkauf:

Angebot Knorr Kräuterlinge zum Streuen Gartenkräuter auf knorr.com

Die Werbung erweckt den Eindruck, das Produkt sei eine Gewürzmischung, doch die Mischung besteht hauptsächlich aus Salz und enthält unter anderem Glutamat.
getaeuscht

Die Werbung erweckt den Eindruck, das Produkt sei eine Gewürzmischung, doch die Mischung besteht hauptsächlich aus Salz und enthält unter anderem Glutamat. Der Anbieter sollte klarstellen, dass es sich um eine Mischung aus Salz, Gewürzen und weiteren Zutaten handelt.

Unter der Abbildung der Verpackung steht folgendes:

  • Knorr Gartenkräuter zum Streuen passen ideal zu Salat, Gemüse, Aufläufe und Eintöpfe
  • Knorr Gewürzmischung ist vielseitig verwendbar und zaubert schnell und einfach den feinsten Geschmack herbei
  • Einfach anstelle von Salz und Gewürzen in das Gericht streuen – fertig
  • Eine harmonische Gewürzmischung aus Schnittlauch und Dill, fein abgestimmt mit Petersillie und Liebstöckl
  • Die Knorr Gewürzmischung enthält keine Farbstoffe und ist bestens geeignet für vegane und vegetarische...

In den Leitsätzen für Gewürze und andere würzende Zutaten steht, dass Gewürzmischungen ausschließlich aus Gewürzen bestehen. Deswegen finde ich die Nennung unter der Verpackung irreführend. Eine andere Verkehrsbezeichnung ist auf dieser Seite nicht zu finden (auch nicht "Würzkomposition")
Verbraucherin aus Haag vom 18.11.2021

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Im Angebot auf der Internetseite ist kaum zu erkennen, dass die „Knorr Kräuterlinge Gartenkräuter“ keine Gewürzmischung ist, sondern eine Würzmischung, die im Wesentlichen aus Salz besteht und Geschmacksverstärker enthält. Die Zutatenliste fällt nicht sofort ins Auge. Der Anbieter sollte klarstellen, dass es sich bei dem Produkt um eine Mischung aus Salz, Gewürzen und weiteren Zutaten handelt.

Darum geht’s:

Das Produkt nennt sich „Knorr Kräuterlinge zum Streuen - Gartenkräuter“. Im Angebot auf der Seite knorr.de wird es mehrfach als „Gewürzmischung“ beworben, beispielsweise „Knorr Gewürzmischung ist vielseitig verwendbar und zaubert schnell und einfach den feinsten Geschmack herbei“ sowie „Eine harmonische Gewürzmischung aus Schnittlauch und Dill, fein abgestimmt mit Petersilie und Liebstöckl“. Tatsächlich besteht das Produkt zu großen Teilen aus Salz und enthält 19 Prozent Kräuter. Daneben sind weitere Zutaten wie Geschmacksverstärker, Zucker und Hefeextrakt enthalten. 

Das ist geregelt:

Den Leitsätzen für Gewürze zufolge bestehen Gewürzmischungen ausschließlich aus Gewürzen. Würzmischungen sind hingegen Erzeugnisse, die überwiegend aus Geschmacksverstärkern, Speisesalz, verkehrsüblichen Zuckerarten oder anderen Trägerstoffen bestehen; sie können außerdem Würzen sowie Hefe, Gemüse, Pilze, Gewürze, Kräuter und/oder Extrakte daraus enthalten. Streuwürzen sind streufähige Würzmischungen.


Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).

So sieht’s die Verbraucherzentrale:

Der Anbieter bewirbt sein Produkt mehrfach mit der falschen Bezeichnung „Gewürzmischung“ und nennt auch nur die darin enthaltenen Kräuter. Es entsteht ein grundlegend falscher Eindruck über die salzreiche Würzmischung. 

Fazit:

Der Anbieter sollte nirgendwo den Begriff „Gewürzmischung“ verwenden und klarstellen, dass es sich um eine Mischung aus Salz, Gewürzen, Geschmacksverstärkern und weiteren Zutaten handelt.

Stellungnahme der Unilever Deutschland Holding GmbH, Hamburg

Kurzfassung:

Knorr Kräuterlinge sind Kompositionen aus verschiedenen Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten, die Gerichten ein harmonisches Kräuterbouquet verleihen. Wir bedanken uns für den Hinweis, dass unsere Kräuterlinge auf www.knorr.de an einigen Stellen als Gewürzmischung beschrieben werden. Wir werden den Inter-netauftritt daraufhin prüfen und die Beschreibung anpassen.

getaeuscht

Ergebnis

Angebot, Knorr Kräuterlinge auf knorr.com, 22.11.2021

Der Anbieter hat die Aufmachung des Produkt inzwischen geändert und nennt es nun „Knorr Kräuterlinge Würzmischung zum Streuen – Gartenkräuter“. Die Angaben auf der Homepage sind ansonsten unverändert.