Infografik Süße Versprechen im Zucker-Check Was erwarten Sie von einem Produkt, das als „weniger süß“ oder „mit der Süße aus Früchten“ angepriesen wird? Vielleicht, dass es weniger Zucker enthält oder gesünder ist? Warum das selten der Fall ist, erfahren Sie in diesem Video. mehr
Informationen Erlaubt: Werbung mit „zuckerfrei“ oder „kalorienfrei“ Erlaubt: Werbung mit „zuckerfrei“ oder „kalorienfrei“ Verwirrend: Kennzeichnung „zuckerfrei“ oder „0 % Zucker“ ist zulässig bis zu einem Zuckergehalt von 0,5 Prozent – „energiefrei“ ist bis 4 Kilokalorien pro 100 Milliliter zulässig. mehr
Produktmeldungen Original Griechischer Joghurt 0 % Fett Änderung: Mevgal hat den Widerspruch korrigiert – der Joghurt enthält laut Herstellerangaben keine Sahne. mehr
Produktmeldungen Yo-Sirupe, Beispiel Sorte Holunderblüten Sirup Die Nährwertangaben beziehen sich auf das zubereitete Getränk und erschweren den Produktvergleich. mehr
Fragen & Antworten Ananas im eigenen Saft ohne Zuckerzusatz Ananas im eigenen Saft ohne Zuckerzusatz Darf der Anbieter mit dem Hinweis „ohne Zuckerzusatz“ werben, wenn er Ananassaft hinzufügt? Der Saft ist doch auch zuckerreich! (13.09.2021) mehr
Produktmeldungen Bio Superfood Trail Mix Änderung: Das Unternehmen nu3 hat die Nährwertangaben online korrigiert. Das Produkt enthält tatsächlich 465 Kilokalorien statt der bisher deklarierten 255 Kilokalorien. mehr
Produktmeldungen Influencer entfernt Story über More Nutrition Chunky Flavour Die Werbung für die Zubereitung einer „Süßspeise ohne Zucker“ passte nicht, denn das Pulver enthält bereits Zucker. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.