Infografik Süße Versprechen im Zucker-Check Was erwarten Sie von einem Produkt, das als „weniger süß“ oder „mit der Süße aus Früchten“ angepriesen wird? Vielleicht, dass es weniger Zucker enthält oder gesünder ist? Warum das selten der Fall ist, erfahren Sie in diesem Video. mehr
Fragen & Antworten Gezuckertes Apfelmus mit Nutri-Score A Gezuckertes Apfelmus mit Nutri-Score A Ein gezuckertes Apfelmus hat den Nutri-Score A. Das suggeriert, dass es sich um ein gesundes Produkt handelt. Die Berechnungsmethode des Nutri-Scores müsste meiner Ansicht nach überdacht werden! mehr
Produktmeldungen L0% Weißwein, Rheinhessen, 2021 Die prominente Angabe „L0%“ auf dem Etikett der Weinflasche lässt einen alkoholfreien Wein vermuten. mehr
Produktmeldungen Quarkwerk Quark Riegel Die isolierte Angabe „11,3 % Protein“ stellt den Proteingehalt als besonders hoch dar. Der Riegel enthält 4,5 Gramm Eiweiß und doppelt so viel Zucker und Fett wie Protein. mehr
Produktmeldungen Dextro Energy Schulstoff Waldfrucht Der „Schulstoff“ liefert fast nur Zucker und ist gerade kein speziell für Kinder und Jugendliche in der Schule geeignetes Lebensmittel. mehr
News Marktcheck: Kindergetränke oft zu süß Marktcheck: Kindergetränke oft zu süß Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen zeigt: Einige Getränke werden mit Vitaminen aufgepeppt, offenbar um den Produkten einen gesünderen Anstrich zu geben. mehr
Fragen & Antworten Werbung „Hoher Proteingehalt“ bei einer veganen Salami Werbung „Hoher Proteingehalt“ bei einer veganen Salami Auf einer veganen Salami wird mit „hohem Proteingehalt“ geworben. Muss der Anbieter nicht dazuschreiben, mit welchen Lebensmitteln er das vergleicht? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.