Infografik Süße Versprechen im Zucker-Check Was erwarten Sie von einem Produkt, das als „weniger süß“ oder „mit der Süße aus Früchten“ angepriesen wird? Vielleicht, dass es weniger Zucker enthält oder gesünder ist? Warum das selten der Fall ist, erfahren Sie in diesem Video. mehr
Produktmeldungen „Smirnoff Ice Original“ – ein Name und Design, aber zwei Rezepturen Diageo bietet das Mix-Getränk in der Dose parallel mit drei und zehn Volumenprozent Alkohol an. mehr
Fragen & Antworten Birkenzucker – von Natur aus zuckerfrei? Birkenzucker – von Natur aus zuckerfrei? Auf der Verpackung steht: „Birkenzucker – von Natur aus zuckerfrei“. Ist das nicht ein Widerspruch? mehr
Produktmeldungen Maggi rechnet Nährwerte schön Die Nährwertangaben beziehen sich auf die mit den Würzpasten zubereiteten Speisen statt auf die Würzpasten selbst. Das erschwert den Produktvergleich und die vorgeschlagenen fettarmen Zutaten ergeben einen besonders niedrigen Fett- und Kaloriengehalt. mehr
News Marktcheck zeigt Zuckerfallen bei Essen „to go“ Marktcheck zeigt Zuckerfallen bei Essen „to go“ Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Bayern zeigt: Ausgerechnet Bowls und Salate entpuppen sich gelegentlich als Zuckerfallen – doch nicht immer sind Nährwerte zu finden. mehr
Produktmeldungen Werbung „zuckerfrei“ ist missverständlich Die Anbieterfirma IronMaxx Nutrition preist das Produkt als „Veganes und zuckerfreies² Proteinpulver“ an. Das trifft nach den aufgedruckten Nährwertangaben nicht zu und die Erklärung ist kaum auffindbar. mehr
Produktmeldungen „30 % weniger Zucker“ stimmt nur für manche Vergleichsprodukte Der Zuckergehalt von „herkömmlichen Schoko-Müslis“ liegt teilweise unter 12 Prozent und damit sogar niedriger als das Schoko-Müsli von Kölln mit der Werbung „30 % weniger Zucker“. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.