Füllmenge und Preis Ärger mit Mogelpackungen: Viel Luft und wenig Inhalt Ärger mit Mogelpackungen: Viel Luft und wenig Inhalt In groß wirkenden Lebensmittelverpackungen verbirgt sich häufig enttäuschend wenig Inhalt. mehr
Werbung mit Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel: Werbung mit Wirkstoffen Nahrungsergänzungsmittel: Werbung mit Wirkstoffen Nahrungsergänzungsmittel werden häufig als besonders gesundheitsfördernd beworben – zum Teil mit unzulässigen Angaben. So erkennen Sie unseriöse Werbung. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erythrit: Eine „natürliche“ Alternative zu Zucker? Erythrit: Eine „natürliche“ Alternative zu Zucker? Erythrit wird als kalorienfreie und natürliche Zuckeralternative angeboten. Aber Erythrit ist nicht natürlich, sondern technologisch aufwändig hergestellt. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Käse: Original oder Imitat? Käse: Original oder Imitat? Ob „Käse-Laugenstange“ oder Pizza: Zum Überbacken verwenden Betriebe neben echtem Käse auch manchmal Imitat. Doch das ist für Verbraucher:innen nicht immer eindeutig zu erkennen. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Fleisch von wild lebenden Tieren ist kein Bio-Wild Fleisch von wild lebenden Tieren ist kein Bio-Wild Einige Unternehmen bewerben ihre Wildfleischerzeugnisse als „Bio-Wild“. Doch Fleisch von wild lebenden Tieren gilt nicht als „ökologisch“ oder „biologisch“. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Was steckt hinter Fair-Trade-Siegeln? Was steckt hinter Fair-Trade-Siegeln? Ein einheitliches Siegel für den Fairen Handel mit rechtsverbindlichen Anforderungen gibt es bis heute nicht. mehr