Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ bei Lebensmitteln aus Dinkel Erlaubt: Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ bei Lebensmitteln aus Dinkel Die Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ oder „Weizen (Dinkel)“ bei Lebensmitteln aus Dinkel ist für Verbraucher:innen missverständlich. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Nussmischung ohne Mengenangabe Erlaubt: Nussmischung ohne Mengenangabe Das Zutatenverzeichnis enthält keine Mengenangaben für die abgebildeten Nusskerne. mehr
Nährwerte Werbung mit Gesundheit Lebensmittel mit Schlankheitswerbung: Viele Versprechen sind unseriös Lebensmittel mit Schlankheitswerbung: Viele Versprechen sind unseriös Das Angebot an Lebensmitteln, die mehr oder weniger wundersam eine Gewichtsabnahme versprechen, ist groß. Anbieter dürfen allerdings nicht wahllos mit vielversprechenden Aussagen werben. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Roggenbrötchen nur zur Hälfte aus Roggen Erlaubt: Roggenbrötchen nur zur Hälfte aus Roggen „Roggenbrötchen“ können wesentliche Anteile anderer Getreidearten enthalten. mehr
Bio und Nachhaltigkeit V-Label: Das Zeichen für vegetarische und vegane Produkte V-Label: Das Zeichen für vegetarische und vegane Produkte Das V-Label soll Verbraucher:innen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, weltweit die Lebensmittelauswahl erleichtern. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Vanille und Vanillin sind nicht dasselbe Vanille und Vanillin sind nicht dasselbe Nicht nur bei der industriellen Lebensmittelherstellung, sondern auch im Privathaushalt werden Aromen eingesetzt, beispielsweise Vanillearomen beim Backen von Kuchen und Weihnachtsplätzchen. mehr