Zutaten und Zusatzstoffe Extrakt oder natürliches Aroma – wo die Unterschiede liegen Extrakt oder natürliches Aroma – wo die Unterschiede liegen „Himbeerextrakt“ und „natürliches Himbeeraroma“ gelten als natürlich und stammen aus der Himbeere. Trotzdem sind sie nicht dasselbe. mehr
Bilder auf Verpackungen Werbung mit Gesundheit Kinder im Visier der Lebensmittelwerbung Kinder im Visier der Lebensmittelwerbung Sobald Kinder Taschengeld erhalten, werden sie zu einer interessanten Zielgruppe für die Werbung der Lebensmittelanbieter. mehr
Herkunft Schwarzwälder Schinken kann von dänischen Schweinen stammen Schwarzwälder Schinken kann von dänischen Schweinen stammen Der Schinken trägt zwar das Siegel „geschützte geografische Angabe“, das bedeutet jedoch nicht zwingend, dass das Fleisch von Schwarzwälder Schweinen stammt. mehr
Herkunft Zutaten und Zusatzstoffe Geschützte geografische Angabe (g.g.A) Geschützte geografische Angabe (g.g.A) Das EU-weit einheitliche Siegel verspricht: "geschützte geografische Angabe". Das heißt jedoch lediglich, dass eine Stufe der Produktion im genannten geografischen Gebiet stattfinden muss. mehr
Herkunft Zutaten und Zusatzstoffe Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Das Siegel garantiert eine traditionelle Zusammensetzung und Herstellung des Lebensmittels. Produziert werden kann es aber an jedem beliebigen Ort. mehr
Herkunft „Frisch gebackene“ Brötchen – vom Bäcker, der nicht backt „Frisch gebackene“ Brötchen – vom Bäcker, der nicht backt Umfragen und Anfragen auf Lebensmittelklarheit zeigen: Verbraucher finden den Begriff "frisch gebacken" für aufgebackene Brötchen vom SB-Bäcker oder Discounter nicht angemessen. mehr