Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Produktmeldungen Rosette de Lyon – Original Französische Salami Französische Landesfarben und Hinweis „Original Französisch“ werben für französisches Produkt. QR-Code weist hingegen auf Fleisch aus Spanien und die Verarbeitung in Deutschland hin. mehr
Produktmeldungen Schwarzwaldhof Bio Schwarzwälder Landjäger Der Bezug zum Schwarzwald ist widersprüchlich, wenn als Herkunftsangabe „EU-/Nicht-EU Landwirtschaft“ gekennzeichnet ist. mehr
Produktmeldungen Kunella Spreewälderin Bio-Leinöl kaltgepresst und Angebot auf spreewald-praesente.de Aufmachung deutet auf den Spreewald als Herkunftsort des Leinöls hin, die angegebene Herkunft nennt jedoch „Nicht-EU-Landwirtschaft“ mehr
Informationen Forderung: Das Ursprungsland gehört auf jedes Lebensmittel! Forderung: Das Ursprungsland gehört auf jedes Lebensmittel! Zahlreiche Fragen an unser Forum zeigen: Viele Verbraucher können nicht verstehen, warum sie nicht erfahren sollen, woher ein Lebensmittel stammt. (05.02.2014, aktualisiert am 31.01.2019) mehr
Produktmeldungen Kornmayers Bad Vilbeler Dry Gin Änderung: Bad Vilbeler Dry Gin wurde nicht in Bad Vilbel hergestellt. Das Produkt ist im Online-Shop nicht mehr erhältlich. mehr
Produktmeldungen Frieseneis „ErdbeerErdbeer“ Werbung stellt Vorzüge von Ostfriesland und friesischer Milch heraus. Ob die Milch tatsächlich aus Ostfriesland stammt und / oder das Speiseeis dort hergestellt wird, bleibt unklar. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.