Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Fragen & Antworten DOP-Siegel bei Parmigiano Reggiano DOP-Siegel bei Parmigiano Reggiano Ist es richtig, dass ein Käse die Bezeichnung "Parmigiano Reggiano" tragen darf OHNE ein DOP-Siegel zu führen? (21.01.2021) mehr
Produktmeldungen Käseangebote auf crazy-cheese.com, Beispiel Sorte „Der Blaue Opal“ Änderung: Nach Abmahnung weist der Anbieter auf die Herstellung in Holland hin mehr
Fragen & Antworten Wann darf ein Fleischprodukt den Zusatz „Wagyu“ tragen? Wann darf ein Fleischprodukt den Zusatz „Wagyu“ tragen? Ich habe kürzlich einen sogenannten Wagyu-Burger gegessen, der nicht nur aus Wagyu-Fleisch bestand, sondern auch aus Schwein und Rind. Ist das zulässig? (12.01.2021) mehr
Fragen & Antworten Kakaokekse aus Deutschland? Kakaokekse aus Deutschland? Dürfen sich Kakaokekse mit „Made in Germany“ rühmen? Ich glaube nicht, dass der Kakao aus Deutschland kommt. (05.01.2021) mehr
Produktmeldungen Werbung mit „GGN zertifizierte Aquakultur“ auf Almare Stremellachs Natur Laut den Angaben auf der Verpackung stammt der Lachs aus Aquakultur. Der Zahlencode auf der Verpackung führt auf der Website ggn.org jedoch zu einem widersprüchlichen Ergebnis. mehr
Produktmeldungen Metzgerfrisch Bio-Kasseler Organic Die prominente Werbung für die Herkunft aus Deutschland steht im Widerspruch zur Angabe „EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft“. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.