Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Fragen & Antworten Herkunftskennzeichnung bei Schweizer Schokolade Herkunftskennzeichnung bei Schweizer Schokolade Eine Schokolade wird als „Schweizer Schokolade“ und mit der Schweizer Landesflagge beworben. Es gibt keinen Hinweis auf die Herkunft der Zutaten. Ist das zulässig? mehr
Produktmeldungen Der Online-Shop von Planet Meat korrigiert die Herkunftsangabe für Rindfleisch Änderung: Der Anbieter gibt für die Herkunft der „Rinderhüfte Premium“ jetzt eindeutig Brasilien an mehr
Video Regional – und doch weit gereist? Werbeversprechen wie "aus der Heimat" oder "regional" klingen gut, bleiben aber oft vage. Im Video erfahren Sie, was hinter den Begriffen steckt und worauf Sie beim Einkauf achten sollten. mehr
Fragen & Antworten Honig „aus EU- und Nicht-EU-Ländern“ Honig „aus EU- und Nicht-EU-Ländern“ Wie kann ich das Mischungsverhältnis bei Honig "aus EU- und Nicht-EU Ländern" erfahren? mehr
Fragen & Antworten Welche Rechte habe ich bei einer falschen Firmenadresse auf Lebensmitteln? Welche Rechte habe ich bei einer falschen Firmenadresse auf Lebensmitteln? Ist es zulässig, dass die Firmenadresse auf einer Lebensmittelverpackung nicht mehr aktuell ist? Welche Rechte habe ich als Verbraucher:in? mehr
Fragen & Antworten Eier aus Freilandhaltung bei Stallpflicht Eier aus Freilandhaltung bei Stallpflicht In Eierkartons mit der Aufschrift "Eier aus Freilandhaltung“ finden sich Eier mit der Kennziffer 2 (Bodenhaltung). Ist das zulässig und wie kann das sein? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.