Infografik Skimpflation – wenn teure Zutaten durch billige ersetzt werden Das Lieblingsprodukt schmeckt plötzlich anders? Dann kann es sein, dass der Hersteller die Qualität verändert hat. Wie die indirekten Preiserhöhungen funktionieren, erfahren Sie im Video. mehr
News Auch bei selbst abgefülltem Saft muss Preisvergleich möglich sein Urteil: Auch bei selbst abgefülltem Saft muss Preisvergleich möglich sein Edeka verkaufte frisch gepressten Saft an Automaten zum Abfüllen in Flaschen. Wie viel Saft in die Flaschen passt und wieviel ein Liter Saft kostet, war unklar. mehr
Fragen & Antworten Zählen Eiswürfel in Getränken zur Füllmenge? Zählen Eiswürfel in Getränken zur Füllmenge? Softdrinks werden in der Gastronomie häufig mit vielen Eiswürfeln gefüllt, so dass die Menge des Getränks nicht dem angegebenen Volumen entspricht. Ist das zulässig? mehr
News Verbraucherzentrale fordert Warnhinweis auf Mogelpackungen Verbraucherzentrale fordert Warnhinweis auf Mogelpackungen Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Verbraucherzentrale Hamburg fordern besseren Schutz von Verbraucher:innen vor versteckten Preiserhöhungen im Supermarkt. mehr
Fragen & Antworten Brötchen ohne Gewichtsangabe Brötchen ohne Gewichtsangabe Mir ist aufgefallen, dass bei Brötchen, Ciabatta und ähnlichem keine Gewichtsangabe gemacht wird – das Gewicht schwankt aber doch. Ist das zulässig? mehr
Fragen & Antworten Unterschiedliche Preise in Bäckerei und Café Unterschiedliche Preise in Bäckerei und Café In einer Bäckerei kostet das Stück Kuchen mehr, wenn ich es im Café esse. Müssten dann nicht beide Preise am Kuchen stehen? mehr
Fragen & Antworten Hergestellt aus 50 g Früchten je 100 g Hergestellt aus 50 g Früchten je 100 g Die Angabe "hergestellt aus 50 g Früchten je 100 g" ist für mich nicht eindeutig. Wie viele Früchte stecken denn nun in der Konfitüre? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.