Infografik Skimpflation – wenn teure Zutaten durch billige ersetzt werden Das Lieblingsprodukt schmeckt plötzlich anders? Dann kann es sein, dass der Hersteller die Qualität verändert hat. Wie die indirekten Preiserhöhungen funktionieren, erfahren Sie im Video. mehr
News Verbraucher:innen wünschen klaren Hinweis bei versteckter Preiserhöhung Studie: Verbraucher:innen wünschen klaren Hinweis bei versteckter Preiserhöhung Weniger Inhalt oder billigere Zutaten: Versteckte Preiserhöhungen ärgern Verbraucher:innen. Das zeigt eine Studie von Lebensmittelklarheit. mehr
News Luftnummer: dm lenkt ein und ändert Verpackung Luftnummer: dm lenkt ein und ändert Verpackung Die Verpackung des Laugen-Snacks war nur zu einem Drittel befüllt. Die Verbraucherzentrale Hessen hat das Unternehmen dm daher abgemahnt. mehr
Fragen & Antworten Grundpreisangaben auf dem Wochenmarkt Grundpreisangaben auf dem Wochenmarkt Ist es zulässig, wenn auf dem Wochenmarkt für die gleiche Obstsorte unterschiedliche Grundpreisangaben gemacht werden? mehr
Fragen & Antworten Zählen Muffinformen und Trennpapiere zum Nettogewicht? Zählen Muffinformen und Trennpapiere zum Nettogewicht? Wurstclipse und -pellen zählen ja laut einem aktuellen Urteil zum Nettogewicht. Wie ist das bei Papierförmchen von Muffins, Zwischenlagen beim Käse oder Fleischspießen? mehr
Fragen & Antworten Zählt die Käserinde zum Nettogewicht? Zählt die Käserinde zum Nettogewicht? Darf die Kunststoffbeschichtung bei Käse zur Nettofüllmenge gezählt werden? Ich esse sie ja nicht mit. mehr
News EuGH schiebt Preistricksereien einen Riegel vor EuGH schiebt Preistricksereien einen Riegel vor Bei Preisermäßigungen müssen Händler sich auf den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage beziehen, entschied der EuGH und gab damit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg recht. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.