Suche Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Suche Ergebnisse filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen News Podcast Produktmeldungen Umfragen Video Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Informationen Tofu-Würstchen und Veggie-Steak: Welche Bezeichnungen sind erlaubt? Tofu-Würstchen und Veggie-Steak: Welche Bezeichnungen sind erlaubt? Wie nah dürfen sich die Bezeichnungen veganer und vegetarischer Lebensmittel an die tierischen Vorbilder anlehnen? Das regeln die Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Vemondo ändert Angaben im Zutatenverzeichnis Änderung: Der Anbieter hat die unklare Angabe „98 % veganes Lebensmittel“ beim „Veganen Reibegenuss" im Zutatenverzeichnis entfernt. mehr Fragen & Antworten Kann es vegetarischen Fleischsalat geben? Kann es vegetarischen Fleischsalat geben? Es gibt im Handel Produkte mit Namen wie „Fleischsalat veggie“ und ich frage mich: Darf sich ein Salat, der kein Fleisch enthält, „Fleischsalat“ nennen? mehr News Vegetarisch-Label in neuem Design Vegetarisch-Label in neuem Design Die Organisation Proveg e.V. hat ihre Label neu gestaltet. Das Vegan- und das Vegetarisch-Siegel sind jetzt besser voneinander zu unterscheiden. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Werbung für Burger King Plant-based „Burger King“ bewirbt eine ganze Burger-Palette als „plant-based“ oder „pflanzlich“, obwohl das auf die meisten Burger nicht zutrifft. mehr Eigene Studien Vegetarische Ersatzprodukte: Kennzeichnung nicht immer klar Vegetarische Ersatzprodukte: Kennzeichnung nicht immer klar Eine Umfrage von Lebensmittelklarheit zeigt: Viele Verbraucher:innen haben Schwierigkeiten, vegane oder vegetarische Produkte anhand der Vorderseite zu erkennen. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Informationen Tofu-Würstchen und Veggie-Steak: Welche Bezeichnungen sind erlaubt? Tofu-Würstchen und Veggie-Steak: Welche Bezeichnungen sind erlaubt? Wie nah dürfen sich die Bezeichnungen veganer und vegetarischer Lebensmittel an die tierischen Vorbilder anlehnen? Das regeln die Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Vemondo ändert Angaben im Zutatenverzeichnis Änderung: Der Anbieter hat die unklare Angabe „98 % veganes Lebensmittel“ beim „Veganen Reibegenuss" im Zutatenverzeichnis entfernt. mehr
Fragen & Antworten Kann es vegetarischen Fleischsalat geben? Kann es vegetarischen Fleischsalat geben? Es gibt im Handel Produkte mit Namen wie „Fleischsalat veggie“ und ich frage mich: Darf sich ein Salat, der kein Fleisch enthält, „Fleischsalat“ nennen? mehr
News Vegetarisch-Label in neuem Design Vegetarisch-Label in neuem Design Die Organisation Proveg e.V. hat ihre Label neu gestaltet. Das Vegan- und das Vegetarisch-Siegel sind jetzt besser voneinander zu unterscheiden. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Werbung für Burger King Plant-based „Burger King“ bewirbt eine ganze Burger-Palette als „plant-based“ oder „pflanzlich“, obwohl das auf die meisten Burger nicht zutrifft. mehr
Eigene Studien Vegetarische Ersatzprodukte: Kennzeichnung nicht immer klar Vegetarische Ersatzprodukte: Kennzeichnung nicht immer klar Eine Umfrage von Lebensmittelklarheit zeigt: Viele Verbraucher:innen haben Schwierigkeiten, vegane oder vegetarische Produkte anhand der Vorderseite zu erkennen. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.