Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:627 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Zutaten und Zusatzstoffe Beckers bester Rhabarber Nektar mit Direktsaft Die Angaben zum zugesetzten Zucker sind missverständlich formuliert. mehr News Vegane Honig-Alternativen: Oft nur teurer Sirup Vegane Honig-Alternativen: Oft nur teurer Sirup Pflanzliche Alternativen zu Honig sind häufig nichts anderes als aromatisierter Sirup. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat acht Produkte getestet. mehr Nährwerte Werbung mit Gesundheit Rewes Bio Smoothie als „Mahlzeit“ beworben Unklar, warum aus dem „Smoothie Meal green“ durch geringe Mengen Reisprotein und Mandelmark eine Mahlzeit werden soll. mehr Zutaten und Zusatzstoffe St. Dalfour Erdbeeren Fruchtaufstrich Die Werbeaussagen wie „zu 100 % aus Früchten“ und „ohne raffinierten Zucker“ vermitteln eine übertrieben positive Zusammensetzung für den mit Saftkonzentraten gesüßten Aufstrich. mehr Werbung mit Gesundheit Xucker hat die kritisierten Werbeaussagen entfernt Änderung: Die übertrieben positiven Wirkungen auf die Gesundheit für die Zuckerersatzstoffe Xylit und Erythrit stehen nun nicht mehr auf der Website. mehr News Zweifelhafte Influencer-Werbung für Kinderprodukte Zweifelhafte Influencer-Werbung für Kinderprodukte Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt: Von Influencer:innen beworbene Kinderlebensmittel enthalten häufig viel Zucker oder problematischen Zuckerersatz. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Zutaten und Zusatzstoffe Beckers bester Rhabarber Nektar mit Direktsaft Die Angaben zum zugesetzten Zucker sind missverständlich formuliert. mehr
News Vegane Honig-Alternativen: Oft nur teurer Sirup Vegane Honig-Alternativen: Oft nur teurer Sirup Pflanzliche Alternativen zu Honig sind häufig nichts anderes als aromatisierter Sirup. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat acht Produkte getestet. mehr
Nährwerte Werbung mit Gesundheit Rewes Bio Smoothie als „Mahlzeit“ beworben Unklar, warum aus dem „Smoothie Meal green“ durch geringe Mengen Reisprotein und Mandelmark eine Mahlzeit werden soll. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe St. Dalfour Erdbeeren Fruchtaufstrich Die Werbeaussagen wie „zu 100 % aus Früchten“ und „ohne raffinierten Zucker“ vermitteln eine übertrieben positive Zusammensetzung für den mit Saftkonzentraten gesüßten Aufstrich. mehr
Werbung mit Gesundheit Xucker hat die kritisierten Werbeaussagen entfernt Änderung: Die übertrieben positiven Wirkungen auf die Gesundheit für die Zuckerersatzstoffe Xylit und Erythrit stehen nun nicht mehr auf der Website. mehr
News Zweifelhafte Influencer-Werbung für Kinderprodukte Zweifelhafte Influencer-Werbung für Kinderprodukte Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt: Von Influencer:innen beworbene Kinderlebensmittel enthalten häufig viel Zucker oder problematischen Zuckerersatz. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.