Was heißt EU-Landwirtschaft? Was heißt Nicht-EU-Landwirtschaft?
Frage
Ich habe Bio-Rosinen gekauft.
Auf der Verpackung steht:
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Es stehen auch folgende Buchstaben und Ziffern auf der Verpackung:
l33/02 23014 230815001
Woher kommen meine Rosinen?
Antwort
Die Angabe EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft bedeutet:
Die Rosinen kommen aus verschiedenen Ländern:
Aus der EU und aus anderen Ländern.
EU ist die Abkürzung für Europäische Union.
Die Europäische Union ist ein Zusammenschluss von Ländern Europas.
Viele Länder Europas sind Mitglied in der Europäischen Union.
Genauere Informationen zur Herkunft bekommt man leider nicht.
Die Buchstaben und Ziffern geben keine Informationen.
Hersteller müssen nur auf wenigen Lebensmitteln die Herkunft schreiben.
Bei verarbeiteten Lebensmitteln steht selten, woher die Zutaten kommen.
Rosinen sind zum Beispiel verarbeitete Lebensmittel.
Rosinen sind getrocknete Trauben.
Auf Bio-Lebensmitteln gibt es folgende Angaben:
- EU-Landwirtschaft
Wenn die Zutaten aus der EU kommen.
- Nicht-EU-Landwirtschaft
Wenn die Zutaten aus Ländern außerhalb der EU kommen.
- EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Wenn die Zutaten zum Teil aus der EU und zum Teil aus Ländern außerhalb der EU kommen.
Die Rosinen können also aus der ganzen Welt kommen.
Vielleicht kommen alle Zutaten von einem Lebensmittel aus demselben Land.
Dann schreiben Hersteller vielleicht das genaue Land.
Dann ist die Angabe EU oder Nicht-EU nicht notwendig.
Bei den von Ihnen genannten Buchstaben und Ziffern handelt es sich um eine Los-Nummer.
Die Los-Nummer ist vom Hersteller.
Mit der Los-Nummer hat der Hersteller Informationen zum Produkt.
Er weiß dann, wann das Produkt hergestellt wurde.
Die Los-Nummer steht fast bei allen verpackten Lebensmitteln auf der Verpackung.
Aber:
Die Los-Nummer sagt nichts über die Herkunft vom Lebensmittel.
Das sagt Lebensmittel-Klarheit dazu
Die Angabe EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft ist nicht nützlich für Kunden.
Eine Umfrage von der Verbraucher-Zentrale zeigt:
Kunden wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen.
Wir fordern:
Auf Bio-Lebensmitteln sollen die genauen Herkunfts-Länder stehen.
Wenn alle Zutaten aus einem Land kommen:
Dann sollen Hersteller dieses Land schreiben.
Das soll Pflicht sein.
Mehr Infos zu Herkunfts-Angaben von Bio-Lebensmitteln stehen auf unserer Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.
Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:
Isabella von Luxburg,
luxburg@leichtzulesen.org,
www.leichtzulesen.org,
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V.
Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu,
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/
Haben Sie auch eine Frage? Unsere Redaktion antwortet.
Neuen Kommentar hinzufügen