Infografik Skimpflation – wenn teure Zutaten durch billige ersetzt werden Das Lieblingsprodukt schmeckt plötzlich anders? Dann kann es sein, dass der Hersteller die Qualität verändert hat. Wie die indirekten Preiserhöhungen funktionieren, erfahren Sie im Video. mehr
Fragen & Antworten Mehr Luft im Eis – ist das zulässig? Mehr Luft im Eis – ist das zulässig? Meine Lieblingseissorte wird in einer Packung zu 500 Millilitern verkauft. Sie wiegt nun nur noch 252 statt vorher 333 Gramm. Es gibt keinen Hinweis auf den Lufteinschlag. Ist das rechtens? mehr
Fragen & Antworten Preisangabe bei Tiefkühlgeflügel Preisangabe bei Tiefkühlgeflügel In meinem Supermarkt ist bei Tiefkühlgeflügel nur noch der Kilopreis angegeben, nicht der Endpreis. Ist das zulässig? mehr
Fragen & Antworten Preisauszeichnung im Café Preisauszeichnung im Café In verschiedenen Cafés habe ich bemerkt, dass an den Kuchentheken keine Preise angegeben sind. Ist dies zulässig? mehr
News Mit Füllmenge getrickst: Anbieter lenkt ein Mit Füllmenge getrickst: Anbieter lenkt ein In einer Mozzarella-Packung mit der Mengenangabe „200 g“ fanden sich nur 125 Gramm Käse. Die Verbraucherzentrale Hessen mahnte den Anbieter erfolgreich ab. mehr
News Rama ist Mogelpackung des Jahres 2022 Rama ist Mogelpackung des Jahres 2022 Gleiches Design und gleicher Preis – doch es steckt weniger drin: Über diese versteckte Preiserhöhung haben sich Verbraucher:innen besonders geärgert. mehr
News Mogelpackung des Jahres 2022 gesucht Mogelpackung des Jahres 2022 gesucht Die Verbraucherzentrale Hamburg lässt Verbraucher:innen abstimmen: Bei welchem Produkt war die versteckte Preiserhöhung im vergangenen Jahr besonders dreist? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.