Infografik Skimpflation – wenn teure Zutaten durch billige ersetzt werden Das Lieblingsprodukt schmeckt plötzlich anders? Dann kann es sein, dass der Hersteller die Qualität verändert hat. Wie die indirekten Preiserhöhungen funktionieren, erfahren Sie im Video. mehr
Produktmeldungen Die angegebene Stückzahl stimmt nicht Die Verpackung der „Gut & Günstig Mini Muffins“ verspricht 15 Muffins, obwohl tatsächlich nur 14 Muffins in der Tüte stecken. mehr
Fragen & Antworten Was bedeutet das „e“-Zeichen hinter der Mengenangabe? Was bedeutet das „e“-Zeichen hinter der Mengenangabe? Hinter der Mengenangabe steht oft ein kleines „e“. Was bedeutet dieses „e“-Zeichen? mehr
Fragen & Antworten Werbeunterbrechungen bei Preisen auf einem Display Werbeunterbrechungen bei Preisen auf einem Display Ist es zulässig, wenn in einer Bäckerei die Preise auf einem Display erscheinen, diese aber durch Werbeblöcke mehrere Minuten nicht zu sehen sind? mehr
Produktmeldungen Mars Bounty Minis 9er Packung Gewichtsangabe und Anzahl der Riegel passen nicht zur Füllmenge der Packung mehr
News Plötzlich weniger drin: Gericht verbietet Trickserei mit Füllmenge Plötzlich weniger drin: Gericht verbietet Trickserei mit Füllmenge Das Landgericht Hamburg hat dem Unternehmen Upfield verboten, seine Sanella-Margarine ohne deutlichen Hinweis mit verringerter Füllmenge zu verkaufen. mehr
Produktmeldungen Wie viel Kaffee es fürs Geld gibt, bleibt unklar Im Online-Shop flaschenpost.de fehlen wichtige Informationen für den Vergleich von Kaffeepreisen. Der Hersteller hat zwischenzeitig die Kilopreise für den Kaffee bei Kaffeepads ergänzt, gibt aber weiterhin keine Füllmenge an. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.