Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Herkunft Herkunftsversprechen „aus Berlin“ stimmt nicht Das im Angebotsprospekt mit „aus Berlin“ beworbene Spreequell Mineralwasser stammt aus einer Brandenburger Quelle. mehr Füllmenge und Preis Preisangaben von Bauernmarkt Lindchen wie Kraut und Rüben Die Firma Lindchen gibt die Preise für ihre lose angebotene Obst- und Gemüse-Ware in unüblichen Verkaufseinheiten wie „ein Presseimer Orangen“ statt je Kilogramm oder Stück an. mehr Bilder auf Verpackungen Warnhinweis für Leinsamen leicht zu übersehen Schlecht gekennzeichnet: Leinsamen von Penny Naturgut ist nicht zum Rohverzehr geeignet. mehr Nährwerte „Smirnoff Ice Original“ – ein Name und Design, aber zwei Rezepturen Diageo bietet das Mix-Getränk in der Dose parallel mit drei und zehn Volumenprozent Alkohol an. mehr Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe Kaum Lachs im „Frischkäse Räucherlachs“ Die Aufmachung der Kerrygold Frischkäsezubereitung verspricht mehr als 3,2 Prozent Räucherlachs. mehr Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe „Honig-Sanddorn-Bärchen“ enthalten nur wenig Honig und Sanddorn Cum Natura bewirbt Gummibärchen auf Imkergut.de mit Honig und Sanddorn. Beide Zutaten sind nur zu 1,6 Prozent enthalten. mehr Mehr laden
Herkunft Herkunftsversprechen „aus Berlin“ stimmt nicht Das im Angebotsprospekt mit „aus Berlin“ beworbene Spreequell Mineralwasser stammt aus einer Brandenburger Quelle. mehr
Füllmenge und Preis Preisangaben von Bauernmarkt Lindchen wie Kraut und Rüben Die Firma Lindchen gibt die Preise für ihre lose angebotene Obst- und Gemüse-Ware in unüblichen Verkaufseinheiten wie „ein Presseimer Orangen“ statt je Kilogramm oder Stück an. mehr
Bilder auf Verpackungen Warnhinweis für Leinsamen leicht zu übersehen Schlecht gekennzeichnet: Leinsamen von Penny Naturgut ist nicht zum Rohverzehr geeignet. mehr
Nährwerte „Smirnoff Ice Original“ – ein Name und Design, aber zwei Rezepturen Diageo bietet das Mix-Getränk in der Dose parallel mit drei und zehn Volumenprozent Alkohol an. mehr
Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe Kaum Lachs im „Frischkäse Räucherlachs“ Die Aufmachung der Kerrygold Frischkäsezubereitung verspricht mehr als 3,2 Prozent Räucherlachs. mehr
Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe „Honig-Sanddorn-Bärchen“ enthalten nur wenig Honig und Sanddorn Cum Natura bewirbt Gummibärchen auf Imkergut.de mit Honig und Sanddorn. Beide Zutaten sind nur zu 1,6 Prozent enthalten. mehr