News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
News Gericht verbietet „Immun Water“-Werbung Gericht verbietet „Immun Water“-Werbung für Erfrischungsgetränk Eckes-Granini darf sein Erfrischungsgetränk nicht mehr "hohes C Immun Water" nennen. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz entschieden. mehr
Produktmeldungen Unklare Werbung „für eine sportliche Lebensweise“ auf Kräutertee Bad Heilbrunner bewirbt „Figur-Fit Tee“ mit der Angabe „für eine sportliche Lebensweise“, obwohl es sich lediglich um einen vitaminisierten Kräutertee handelt. mehr
Produktmeldungen Maßlose Werbung für „Herzlich“-Kräutertee Der Online-Anbieter bewirbt den chinesischen Kräutertee „Herzlich“ der Firma Litiao völlig überzogen mit zahlreichen Gesundheitsversprechen zu „hohem Blutdruck, Blutzucker, Blutfett und Cholesterin“. mehr
Fragen & Antworten Werbung mit Wirkung gegen Müdigkeit Werbung mit Wirkung gegen Müdigkeit Viele Nahrungsergänzungsmittel werben damit, dass sie gegen Müdigkeit oder Erschöpfung helfen sollen. Müsste das nicht verboten werden? mehr
Produktmeldungen Übertriebene Gesundheitsversprechen für „Gute-Nacht-Getränk“ gelöscht Influencerin hat die Internetseite entfernt, auf der sie für das Produkt „FitLine Restorate“ unter anderem versprach, dass es Schwermetalle bindet, die Haare kräftigt und für ein schönes Hautbild sorgt. mehr
Produktmeldungen Löwenanteil.com korrigiert nährwertbezogene Angaben bei ausgewählten Fertiggerichten Änderung: Die Angaben zum Protein- und Ballaststoffgehalt der Fertiggerichte, beispielsweise „Linsen à la Provence“, passen nun zu den vorhandenen Nährstoffmengen. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.