99 %-Anteil Zuckeralkohol Erythrit in der Streusüße lässt auch der neue Produktname „Streusüße mit Stevia“ nicht unbedingt erwarten
Kurzfassung:
Der Produktname und die Produktaufmachung resultieren aus dem wertgebenden Bestandteil Stevioglycoside. Der Anteil an Erythrit dient der Vergrößerung des Volumens zur komfortablen Dosierung (zum Backen oder zum Streuen) und der Geschmacksoptimierung. Um einer eventuellen Verbrauchertäuschung hinsichtlich Namensgebung entgegenzuwirken wird das Produkt künftig in „Streusüße mit Stevia“ umbenannt.
Der Anbieter hat den Produktnamen in „Streusüße mit Stevia“ geändert und die neue Verpackung im Handel für März 2014 angekündigt.
Der neue Name weist nun darauf hin, dass die Streusüße neben Steviolglycosiden noch aus etwas anderem besteht, aber er lässt die Mengenverhältnisse von 99 % Erythrit zu 1 % Steviolglycosiden im Dunkeln. Für eine wirklich transparente Verbraucherinformation, was in der Packung steckt, sollte der Anbieter bereits auf der Schauseite die beiden Inhaltsstoffe und Mengenverhältnisse deutlich machen.